Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

    Hallo,

    ich habe Grade das Blech ausgeschnitten für die Wartungsklappe.. Und darunter sind zwei Träger.

    jetzt meine dringende Frage.. Können die weggeflext werden?

    vielen dank, Gruß Tim
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

    Moin
    Schau mal hier: http://www.viermalvier.de/ubb_portal...viceklappe_TD5
    Mit Dank ans Nachbarforum...
    Mit winkendem Gruss
    Björn

    Kommentar


      #3
      AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

      jo, denn sonst ist die Wartungsklappe ja nicht sehr wartungsfreundlich. =)

      Kommentar


        #4
        AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

        Kannste abmachen. Die enden hinterher am Wartungsklappenrahmen befestigen oder am Bodenblech damits keine geräusche macht.
        Bis die Tage

        Andreas aus dem Sauerland

        Kommentar


          #5
          AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

          Okay danke :)

          ich wollte nur nich einfach so ohne nachzufragen alle mögl. Träger wegmachen :)

          Gruß

          Kommentar


            #6
            AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

            hier steht drin, wie du den Träger noch als Stabilisator teilweise behalten kannst.

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

              Hat LR den Träger aus Spass eingebaut?
              Links habe ich gelesen, danke
              besa mi culo:mi

              Kommentar


                #8
                AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

                Wie häufig benötigt Ihr die Wartungsklappe denn wirklich?

                Bei meinem 110er wurden vor ca. einem Jahr Tank und Dieselpumpe von Algen/Schlamm gereinigt.
                Seitdem läuft die Dieselpumpe so, wie sie soll.

                Viele Grüße

                Sailor
                Land-Rover Lightweight Diesel,
                ex Königl. Landmacht der Niederlande

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

                  Zitat von sailor Beitrag anzeigen
                  Wie häufig benötigt Ihr die Wartungsklappe denn wirklich?

                  Bei meinem 110er wurden vor ca. einem Jahr Tank und Dieselpumpe von Algen/Schlamm gereinigt.
                  Seitdem läuft die Dieselpumpe so, wie sie soll.

                  Viele Grüße

                  Sailor



                  Hallo,
                  wer so eine Öffnung drin hat kontrolliert regelmäßig seine Pumpe.
                  Dauer: 30 min ohne Klappe 5 Stunden - nur mal so am Rande ...

                  G.
                  Dennis
                  5th Season 4x4

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

                    Ich hab so eine Klappe, aber ich kontrolliere die Pumpe deswegen nicht regelmäßig. Wozu auch?

                    Die Klappe habe ich reingemacht, als die Pumpe im Sack war. Das ging schneller als den Tank auszubauen...

                    Grüße
                    Thomas
                    Signatur... Was schreib ich da nur?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

                      Klar, hab sonst nix zu tun...
                      Im Zuge meiner großen jährlichen Wartungsaktionen kontrollier ich meine Ventile, Kolbenringe, Synchroneinheiten, Kupplungsreibscheibendicke, Düseneinspritzdruck und Dieselpumpe.

                      Ich schütte Grotamar in regelmäßig unregelmäßigen Abständen mit in den Tank und Ruhe ist. Filter wird auch unregelmäßig jedes Jahr gewechselt, meine Pumpe hat noch nie Tageslicht gesehen und wird das auch nicht unnötiger weise. Luke kommt rein wenn Bedarf ist.
                      Wartungsklappe am eigenen Fahrzeug noch nie gebraucht und auch dementsprechend noch keine drinnen.

                      Dino
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

                        Was bewirkt Grotamar denn?

                        also ich finde die Wartungsklappe gut, man kommt schnell ran an die Pumpe.

                        Gruß, Tim

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

                          Hab auch keine Wartungsklappe - wenn ich eine brauche mach ich eben eine. Oder ich schraub das Bodenblech raus - will ich eh noch mit Sanders neu einsetzen
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

                            Zitat von DefenderTB Beitrag anzeigen
                            Was bewirkt Grotamar denn?
                            Signatur... Was schreib ich da nur?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bitte schnelle Hilfe! Wartungsklappe Dieselpumpe

                              Es widerstrebt mit, Löcher und Öffnungen in mein Auto zu schneiden die nicht unbedingt gebraucht werden. Auch und ganz besonders, wenn dabei Streben oder Träger an- bzw. abgeschnitten werden.
                              Die Wartungsklappe ist sicher eine hilfreiche Sache für Leute die oft mit dreckigem Sprit oder anderen Risiken für den Tankinhalt und damit die Pumpe konfrontiert sind oder deren Fahrten in entlegene Gegenden ohne Abschleppdienst und Werkstätten in erreichbarer Nähe führen.

                              Für das möglicherweise einzige eine Mal (in einem "normalen" Defender-Leben mit ÖAMTC, ADAC, freundlichen an allen Ecken und Werkstätten in jedem Dorf) wo die Pumpe raus muss kann man sich dem Risiko, dann den Tank raus zu nehmen oder dann eben doch ein Loch in den Boden zu schneiden, durchaus aussetzen.
                              [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X