Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stottern bei wenig Gas normal? - kalter Motor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Original von Ingo
    Original von Runaway
    @ Ingo: Also ich merke einen gravierenden Unterschied im Rollverhalten meines Defenders mit kaltem Fahrwerk bei diesen Temperaturen im Gegensatz zu dem warmgefahreren Zustand nach 50-70Km.

    Wenn er kalt ist und ich nehme das Gas wird er sofort rapide langsamer, während sich das warmgefahren in Grenzen hält.

    Grüße
    Marco
    Ja so isses - kalt sind die Dinger noch schlimmere Mülltonnen als sonst :D

    Aber rumstottern macht er nicht
    Das sind keine Mülltonnen, das liegt einfach nur an den vielen Ölgefüllten Getrieben, du hast ja immer 4 Getriebe am Laufen.
    Bei minusgeraden fahr ich die Steilsten Gefälle im 5. runter, also direkt nach dem Losfahren.
    Who needs luxury?

    Kommentar


      #32
      Hallo allerseits,

      also, gestern abend und heute morgen Untersetzung am Hang. Super.
      Leider hatte ich heute Morgen Probleme, die wieder raus zu bekommen (eigentlich, wieder in High zu schalten). Irgendwann war es dann aber doch geschafft. Das ist normal bei Kälte, sagte Schukie.

      Beobachtung zum "Stottern":
      Glaube, ich muß es wie Landyxt machen - in einen höheren Gang schalten. Es ist, wie scheints bei ihm, beim Bergabfahren.

      Sonst - Freu!

      LG
      Andrea
      Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

      Kommentar


        #33
        Es hilft, wenn Du ganz leicht die Kupplung kommen lässt, wenn Du die Untersetzung einlegst oder rausnimmst. Da muß eine Schaltmuffe über ein paar Zähne flutschen und wenn die die falsche Stellung haben, dann gehts nicht gleich. Kupplung mit eingelegtem Gang ganz leicht kommen lassen, oder das Auto ganz langsam rollen lassen.

        Sigi

        Kommentar


          #34
          Hi,
          Danke Sigi,

          werde ich heute abend - oder morgen früh - je nachdem wo ich ihn nachher hinstelle - mal ausprobieren.

          LG
          Andrea
          Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

          Kommentar


            #35
            Hallo Andrea,
            Du kannst auch den Untersetzungshebel auf neutral stellen, den 2. Gang einlegen und die Kupplung loslassen, dann wieder Kupplung treten und den Untersetzungshebel in die gewünschte Stellung bringen.
            Klappt fast immer sofort, meiner zickt dabei sonst auch gerne rum...

            Grüße
            Marco
            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

            Kommentar


              #36
              Aha ...
              da scheint es ja mehrere Möglichkeiten zu geben.
              Auf die Idee, den 2. Gang einzulegen wäre ich nie gekommen.
              Bleibt der drin, oder muß ich den beim 2ten Mal Kupplung treten auch wieder rausnehmen?

              LG
              Andrea
              Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

              Kommentar


                #37
                Ok, entschuldige:

                Kuppeln;
                Untersetzung auf neutral
                2. Gang rein (ggf. Kupplung kurz loslassen falls der nicht direkt reingeht, es kann nichts passieren weil der UH ja neutral steht)
                3.Kupplung kommen lassen;
                4.Kupplung wieder treten und UH schalten.

                Hört sich erstmal vielleicht kompliziert an, isses aber nicht wenn Du es 2x gemacht hast.

                Grüße
                Marco

                PS: Steht auch so in der Betriebsanleitung ;)
                British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                Kommentar


                  #38
                  Machts doch nicht so kompliziert. Gang rein mit dem Du anfahren möchtest und Untersetzung rein. In der Ebene ist der 2. ok - für Steigungen der 1. - Wenn die Untersetzung nicht gleich einrastet mit der Kupplung vorsichtig spielen - dann ist die Untersetzung drin. Feddich.
                  Krieg ich immer hin - ohne Rucken - ganz weich geht das =)

                  Kein Thema Andrea - probiers aus =)
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #39
                    @ Runaway
                    Nennt sich auch zwischenkuppeln.

                    In der Untersetzung kannst du ihn auch die steilsten Steigungen einfach nur im Standgas hochnuckeln lassen.
                    Who needs luxury?

                    Kommentar


                      #40
                      Hi und guten Morgen Jungs,

                      so. Also, die Untersetzung rein geht ohne Probleme und immer.
                      Die Untersetzung raus geht jetzt auch.

                      -Kuppeln
                      -Untersetzung auf neutral
                      -Kuppeln -2 Gang rein
                      -Kuppeln Untersetzung raus (also auf normal)
                      - anfahren
                      -Kuppeln
                      - Nochmal den Hebel betätigen (geht dann ein Stückchen weiter nach hinten)
                      - und gut - dann fahre ich im Ersten wieder an.

                      Betriebsanleitung habe ich noch nicht ganz durchgelesen :). Wohl aber schon gesehen, daß man 1xwöchentlich alle Flüssigkeiten kontrollieren soll. Macht ihr das?
                      Samstag werde ich wohl mal damit zubringen, mein Auto besser kennenzulernen. Da gibt es wohl ein relativ gut verstecktes Fach unter einem der vorderen Sitze? für Wegrollverhinderer. Mal sehen ob ich das finden kann :)

                      LG
                      Andrea
                      Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                      Kommentar


                        #41
                        Ist unterm Fahrersitz. Sitzfläche vorn kräftig hochziehen und nach vorn abziehen. Platte darunter vorn entriegeln und abnehmen - darunter hast Du dann die Batterie und den Boomerang :D

                        Unterm Beifahrersitz sind die Steuergeräte
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #42
                          hallo andrea,
                          denk daran, wenn du die untersetzung rein und rausschaltest rastet der hebel meistens nicht ganz ein, deshalb einen halben meter fahren und nochmals den untersetzungshebel nachdrücken, sonst kanns sein dass er während der fahrt rausspringt und das wäre echt schlecht bei bergauf/abfahrten.

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,
                            @ Ingo (Ingo) - fein, dann werde ich morgen mal draussen frieren und die verschiedenen Klappen suchen gehen. Mit Deiner Anleitung sollte das ja nicht so schwer werden. Gibt es noch mehr davon?

                            @Ingo (harzlandy) - guter Tipp. Beim Reinschalten habe ich das bislang nicht gemacht. Raus geht nur so - jedenfalls bei mir. Wie Schukie das macht, weiß ich nicht :) Werde ihn mal fragen, wenn ich ihn später wieder zu Gesicht bekomme ...

                            @all
                            um noch mal auf das "Stottern" zurück zu kommen:
                            Es scheint sich nicht um ein "Stottern" sondern eher um ein "Verschlucken" zu handeln. Es tritt auf (und komischerweise nur bei mir - bei Schukie nicht), wenn ich den Landy OHNE Last FAST im Standgas fahre, vorwiegend bergab. Derzeitige Maßnahme: Gas geben. Weg isses. Schukie meint: Schubabschaltung. Warum ist das dann nicht unter Last?
                            Nun haben einige geschrieben - dass sie das auch haben (oder doch wenigstens, dass sie sowieso in einen höheren Gang schalten), andere, dass das nicht normal ist, und ich das testen lassen sollte.
                            Eine Freundin sagte mir, dass sie beim Umstieg auf ihren Diesel (nix britisches) das gleiche Problem hatte.

                            Vielleicht liegt's ja echt am Fuß? ?(

                            Ansonsten - wenn ich reinkomme (und eine Tür kriege ich immer auf) bin ich echt glücklich mit dem Landy.

                            LG
                            Andrea
                            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                            Kommentar


                              #44
                              das mit dem "verschlucken" kenne ich auch von einem 110er welchen ich früher probegefahren hatte.
                              Lt. Werkstattauskunft handelt es sich um ein "Softwareproblem" ;).
                              das Steuergerät bekam ein update um das Teillastnageln zu unterbinden.....mit dem Nachteil daß eben dieses "verschlucken" da ist.
                              Mein 110er hat das Teillastnageln auch, es nervt mich auch, aber das verschluken würde mich noch mehr nerven =) -->
                              Kurz vor dem ausgehen fängt er sich wieder und läuft ganz normal mit Leerlaufdrehzahl.........Td5-Gimmick halt...so lang er läuft ;)

                              Kommentar


                                #45
                                Och - n paar Effekte gibts noch :D

                                - Versuch nicht den Aschenbecher rauszuziehen - dat geht nich :D Frag mich nicht warum das so ist

                                - der Innenspiegel ist nicht geschraubt - zieh einfach dran und Du hast ihn in der Hand - ne Ewigkeit und zig Anfälle später hast Du ihn auch wieder eingerastet

                                - Öl Dein Tankschloss - das friert als Erstes zu

                                - die Türdichtungen sind nur geklemmt - die kannst Du komplett abziehen und wieder dranstecken. Zieh mal die Dichtungen unten an den Enden ab - die sind nur abgekniffen worden in England. Da guckt überall das Metall aus den Gummis und zerstört dir den Lack. Gummi unten etwas abziehen - mit dem Seitenschneider das überstehende Metall so weit wie möglich im Gummi abschneiden - so das hinterher nur Gummi am Lack anliegt. Wenn schon was zerkratzt ist - Lackstift.

                                - Nimm mal den Teppich auf der Ladefläche hoch - da lagen bei mir Werkzeuge, leere Chipstüten und ohne Ende Späne aus dem Werk drunter :D
                                Idioten. Überall.

                                LostAreas.de - industrieller Verfall

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X