Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stottern bei wenig Gas normal? - kalter Motor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Aha - ok.
    Also Standheizung nur, wenns wirklich kalt ist - und länger fahren.

    Würden da 30 km reichen?
    LG
    Andrea
    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

    Kommentar


      #17
      Na klar - 30Km sind gut und reichen völlig. Ich heiz meine Karre immer vor - selbst im Sommer läuft die Heizung - da hat er nach 15min Betriebstemperatur.

      Der Diesel der dabei draufgeht ist mir egal - Hauptsache meinem Spielzeug gehts gut :D
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #18
        Im Sommer - ungläubig guck - ich dachte immer, nur Frauen frieren so leicht. Landys auch? :D ;)
        LG
        Andrea

        ... könnte mir aber denken, daß das bei feuchtem Wetter echt ganz gut ist ....
        Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

        Kommentar


          #19
          Ja sicha :D Die Heizungsregler sind dann dicht - wird nur das Kühlwasser geheizt. Motoröl entwickelt seine besten Eigenschaften oberhalb 60°C. Bei 25°C Umgebungstemperatur lass ich die Heizung ein bisschen laufen und fahre mit einem warmen Motor los.

          Ich bin auch nicht ganz dicht :D
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #20
            ...dem ist nichts hinzuzufügen... :D

            Kommentar


              #21
              ... ausser dass ...
              ...bin gerade in der Mittagspause mit meiner Abteilung hinten drin (grins) eine Runde um den Block gefahren - keine Probleme.

              :D

              LG
              Andrea
              Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

              Kommentar


                #22
                Stottern

                Hallo Andrea,
                muss auch mal meinen Senf dazugeben.
                Das Problem ist, wenn man von einem normalen Auto auf einen Td5 umsteigt erstmal mit der Anfahrschwäche gerade bei kalten Motor klar kommen muß. Kalt sind es fürchterliche Krücken, untertourig geht absolut nicht, deshalb besser immer die Standheizung 15 Min. vorher einschalten.
                Viel Spass mit deinem Neuen!
                Mike

                Kommentar


                  #23
                  Hi Andrea,
                  also 100%ig kann ich natürlich von hier nicht sagen, das dein Auto i.O. ist. Wenn man die PD-Einheiten mit dem Testbook prüfen kann fahr doch ggf. mal in einer Werkstatt vorbei und lass die den Fehlerspeicher auslesen. Nur zur Sicherheit. (Und nur wenn die es nicht sowieso bei Deinem letzten Besuch gemacht haben. Evtl. mal nachfragen).

                  @ Ingo: Also ich merke einen gravierenden Unterschied im Rollverhalten meines Defenders mit kaltem Fahrwerk bei diesen Temperaturen im Gegensatz zu dem warmgefahreren Zustand nach 50-70Km.

                  Wenn er kalt ist und ich nehme das Gas wird er sofort rapide langsamer, während sich das warmgefahren in Grenzen hält.

                  Grüße
                  Marco
                  British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Mike,
                    so, da sprichst Du was an, was ich auch wissen möchte ...
                    Ich parke in einem Hang (quer zur Neigung), und kann nur nach oben weg.
                    Heute morgen (das erste mal überhaupt, da ja erst gestern bekommen), haben wir etwas 30 Minuten vor Abfahrt die Standheizung angemacht und dann habe ich den Guten den Hang hochgequält. Anders kann man das nicht nennen - im 1. war ich in Sorge, ob er da hochkommt. Keine Chance auf "Anlauf". Dachte dann nachher, ob da wohl die Untersetzung geholfen hätte?
                    Oder sollte ich ihn einfach länger laufen lassen, bevor ich anfahre ...

                    Den Hang kann man sich unter

                    ansehen - ist etwa auf der Hälfte der Seite. (War natürlich KEIN Schnee heute morgen...)

                    @Marco,
                    das mit dem Testbook ist eine gute Idee, mache ich aber nur, falls sich das nicht gibt - dann muss es an meinen "Fahrkünsten" Liegen :)
                    Ich glaube nicht, dass meine Werkstatt (da Suzuki) das hat ...

                    LG
                    Andrea
                    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                    Kommentar


                      #25
                      Untersetzung finde ich eleganter, als hochdrehen. Es muss ja auch immer nach was aussehen. Hört sich auch besser an.
                      Wird schon
                      Mike

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,
                        am Hang ohne Anlauf würde je nach dem wie steil er denn ist (ist auf dem Foto nicht so zu erkennen) mit Untersetzung anfahren, sonst muß die Kupplung unnötig schleifen beim anfahren.

                        Grüße
                        Marco
                        British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich werde es nachher ausprobieren.
                          Muß erst runter, dann umziehen und wieder hoch.
                          Spätestens morgen früh, wenn der Kleine kalt ist, werde ich es wissen .

                          LG
                          Andrea
                          Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                          Kommentar


                            #28
                            Original von Runaway
                            @ Ingo: Also ich merke einen gravierenden Unterschied im Rollverhalten meines Defenders mit kaltem Fahrwerk bei diesen Temperaturen im Gegensatz zu dem warmgefahreren Zustand nach 50-70Km.

                            Wenn er kalt ist und ich nehme das Gas wird er sofort rapide langsamer, während sich das warmgefahren in Grenzen hält.

                            Grüße
                            Marco
                            Ja so isses - kalt sind die Dinger noch schlimmere Mülltonnen als sonst :D

                            Aber rumstottern macht er nicht
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #29
                              @Andrea1

                              Ich muß auch morgens erst eine Steigung rauf, wenn ich aus dem Hof fahre. Mach ich immer mit Untersetzung, wenn es richtig kalt ist. Schon deswegen, weil ich dann die Kupplung nicht schleifen lassen muß.

                              Sigi

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn meiner kalt ist, ruckelt er im 1. Gang bei ca. 15 km/h und im 2. Gang bei ch. 30 km/h ... das vergeht aber bald, hatte geglaubt dass der Dieselfilter schuld ist, war aber nicht. Ich vermute, die liebe Elektronik hat so ihre Eigenheiten

                                Gruß,
                                Baumi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X