Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

    Zitat von Spencer Beitrag anzeigen
    Für mich wäre ein solches Verhalten des Schlauches ein Signal das ich mich weit außerhalb des Bereiches befinde für das der Motor konstruiert ist. Ich käme ans Grübeln was zuerst verreckt, die Kopfdichtung oder die Pleuellager.
    Für mich wäre ein solches Verhalten des Lichtschalters am Defender ein Signal dafür, daß ich mich mit Zusatzscheinwerfern weit außerhalb des Bereiches befinde für welches der Lichtschalter konstruiert ist. Ich käme ans Grübeln was zuerst entsorgt werden muss... der Konstrukteur des Lichtschalters, der Verantwortliche daß dieser Lichtschalter immer noch eingebaut wird oder der Lichtschalter selbst...

    Dasselbe Zitat ist dann auch z.B anzuwenden auf:
    -Den Superschlauch mit 55mm Durchmesser vor dem Luftfilter am Defender...-

    ...und nur weil dieser Schlauch nicht genügend Luft für Leistungen über 150PS durchlässt, lässt das darauf schliessen das der Motor nicht für höhere Leistungen ausgelegt ist?

    ... daß muß ich mir jetzt mal genauer durch den Kopf gehen lassen....

    IRONIEMODUS AUS

    Gruß und schönes WE

    Lucky
    Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

    Kommentar


      #32
      AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

      Hi
      du hast mich mißverstanden.
      was ich damit meine ist das der Schlauch dieses Verhalten noch nicht einmal bei voller Leistung und getunten Fahrzeugen zeigt. Und in diesem Zustand muß schon einiges an Luft durch den Schlauch rauschen. Und es wäre nicht der erste Motor der das mit Zkopfschaden oder kaputten Pleuellagern beantwortet.
      Gute Motorenüberholer gehen dahin bei neuen Köpfen auch die Pleuellager zu überholen. Bei älteren Motoren. Durch die etwas bessere Kompression eines neuen Kopfes werden die Pleuellager stärker beansprucht. Kein Vergleich zum Druck den ein VTG macht der soviel ansaugt das der Ansaugschlauch sich zusammenzieht.
      Ich stelle damit keine These auf die zum Glaubenskrieg aufrufen soll sondern wollte nur zum Nachdenken anregen.
      Das mit dem lichtschalter ist ein gutes Beispiel dafür. Wenn der Motor genauso auf Kante konstruiert wurde dann gute Nacht.
      Obwohl ich auch mit dem VTG liebäugele habe ich die Befürchtung das der Höhere Brenndruck bei niedrigen Drehzahlen die Pleuellager killen könnte und bei höheren Betriebspunkten die Kopfdichtung.
      Ich persönlich würde es beim höheren Drehmoment unten rum belassen und darauf achten das der Druck nicht über 1,1 Bar steigt um den Motor thermisch und mechanisch oben rum nicht zu sehr zu strapazieren. Alleine das höhere Drehmoment unten rum birgt schon ein gewisses Risiko. Aber jeder wie er möchte. Nachher ist man immer schlauer.

      Kommentar


        #33
        AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

        Es ist sicher nicht der zu hohe luftdurchsatz, der ist bei hohen Drehzahlen höher. Der Schlauch kollabiert bei zu plötzlichem Druckabfall. Der entsteht an der aussenliegenden Wandung durch die ungünstigen Strömungsverhältnisse in dem engen Rohrradius. Dieser Radius ist mit und ohne Tuning Murks!

        Kommentar


          #34
          AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

          Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
          Naja, der ladedruck ist ja nicht wesentlich höher, ca. 1,3-1,35bar.
          .
          Die 1,3 Bar bekommt man mit dem Garrettlader ja auch hin. Aber kann mir mal jemand erklären, warum beim VTG bei gleichen Querschnitt und identischen Ladedruck der Luftdurchsatz größer sein soll. Der Luftbedarf sollte dann doch auch identisch sein. Wo ist der Haken? Oder bewegen wir uns bei etwa 1,3 Bar zufällig im kritischen Bereich, was den Schlauchbogen angeht?

          Gruß Marc

          Kommentar


            #35
            AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

            Der Luftdurchsatz ist gleich, das sieht man im geposteten Logfile. 640 kg/h aus der Erinnerung, oder?
            Der Druckaufbau ist nur viel abrupter und der Druckabfall im Ansaugtrakt ist umgekehrt proportional.
            Einfach gesagt baut sich die Strömung z.B. durch den Lufi zu langsam auf.

            Kommentar


              #36
              AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

              Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
              ich bin schon am umplanen, ich bekomme morgen bilder, Allisport hat wohl einen Speziellen ansaug für den TD5 VTG lader gebaut.
              Hast Du die Bilder bekommen? Weitere Infos dazu wären interessant.

              Kommentar


                #37
                AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

                Nein leider noch nicht, hatte per Facebook bei Andrew Graham angefragt, aber er ist wohl nicht so oft online, werde mal noch eine mail schiken.

                Kommentar


                  #38
                  AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

                  Danke, hab in der Zwischenzeit selber was gefunden.

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

                    Ja das ist nur der bogen.
                    Allisport hat aber angeblich was komplett anderes entwickelt.
                    Den bogen gibts auch hier.
                    Turbo war 60mm, Das plasterohr glaub ich 70mm

                    ambesten selber nochmal nachmessen.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

                      die Allisport lösung:

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

                        sieht nett aus, aber ich denke die haben etwas komplett anderes entwickelt?
                        Den Zweck wird der Bogen sicher erfüllen aber einen Alubogen bekommt man sicher günstiger.

                        Einen 180° Bogen aus Siliconschlauch oder Alu ist nun wirklich keine Innovation.

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

                          Nö das wars, hatte auch mehr erwartet. Was BAS erzählte hörte sich nach mehr an.

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Motor regelt ab nach VTG-Turbo montage

                            Guten Morgen,
                            Samco Reduzierbogen 80/60 mm direkt am Turbo-Eingang plus 90°-Blechbogen fand ich am einfachsten.
                            Sieht so aus:

                            AnsaugSamco.jpg

                            Ok, ist nicht der originale Lufi, aber 80mm-Schlauch vom LMM weg geht immer.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X