Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterboden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterboden

    Mein 90er hat jetzt 9 Jahre auf dem Buckel und ich möchte ihn gerne von unten einwachsen. Wegen Rost und so. Da mir ein Angebot einer Werkstatt von 250 Euro vorliegt, ist mir zu teuer, meine Frage: kann man das auch selbst ohne Grube machen oder habt ihr andere Preise? Wer hat das schon selbst gemacht und wie? Oder ist das alles überflüssig? Über viele Antworten würde ich mich freuen.

    #2
    AW: Unterboden

    Moin,

    klar kann man das selbst machen. Ist alles ne Glaubensfrage. Wenn du Dir richtig Mühe geben willst, Räder ab, Bremsscheiben verkleben, Aupuff runter. Dann Kompressor, die Chemie und ab dafür. Ich habs 2x selbst gemacht und kann nur sagen - die Vorarbeit machts. richtig reinigen, allen Dreck raus, vor allem aus den Ecken und Kanten (Hecktraverse etc.), dann den Flugrost behandeln (da kann man dann auch mal ne woche mit zubringen) und letztlich wachsen. Etwas einfacher - WaxOil (Hammerite) und gut isses. Letzteres ist letztlich ne britisch Erfindung ... warum blos;-) Wie gesagt, die akribische Vorbereitung ist alles. Der Rest dann ne Frage eines Samstag Vormittags. Und unterschätze die Sauerei nicht.

    LG

    Marcus

    P.S.: Ja, man kann das auch professioneller angehen - also mit Rostbehandlung, Grundierung, Chassislack, Wachs. Und vom Rahmen war naicht die Rede ...
    Weil das Zündschloss links sitzt!
    landyblog.de

    Kommentar


      #3
      AW: Unterboden

      250€ ist sehr günstig wenn man bedenkt was vernünftiges Material kostet usw.
      Für 50€ Euro ist das sicher nicht gemacht.

      Kommentar


        #4
        AW: Unterboden

        Zitat von landy110HCPU Beitrag anzeigen
        250€ ist sehr günstig wenn man bedenkt was vernünftiges Material kostet usw.
        Für 50€ Euro ist das sicher nicht gemacht.
        ... würde mir schon zu denken geben!
        Weil das Zündschloss links sitzt!
        landyblog.de

        Kommentar


          #5
          AW: Unterboden

          moin holger,

          nach 9 jahren ist das doch absolut ok... und die 250.- EUR kannst du vielleicht noch etwas aufstocken und eine komplette sander´s kur machen lassen... oder hast du schon gesandert?
          wenn du nur den unterboden machst, dann waren es gute 27.- EUR / jahr... das sollte das blech doch wert sein;-)..

          ich persönlich würde solche sachen machen lassen, es sei denn, man hat einen wirklich unempfindlichen, eigenen platz (garage, scheune, halle) und kann das da machen... aber das gerät dafür, etc... lass es machen, dann hast du auch lange ruhe...

          oder du machst es mit ner gartenspritze und leinölfirnis.. das geht auch gut, ist einfach und kostet wenige EUR.. und das machst du einfach 1-2 mal im jahr und genießt dabei die aussicht unter dem auto;-))...

          ahoi und gute fahrt
          fabi

          Kommentar


            #6
            AW: Unterboden

            Zitat von Holger Beitrag anzeigen
            Mein 90er hat jetzt 9 Jahre auf dem Buckel und ich möchte ihn gerne von unten einwachsen. Wegen Rost und so. Da mir ein Angebot einer Werkstatt von 250 Euro vorliegt, ist mir zu teuer, meine Frage: kann man das auch selbst ohne Grube machen oder habt ihr andere Preise? Wer hat das schon selbst gemacht und wie? Oder ist das alles überflüssig? Über viele Antworten würde ich mich freuen.
            Für 250 ist das nichts gescheites, da wird überall Teroson oder so hingepustet, Hauptsache schön schwarz. Sieht man oft bei welchen, die beim Händler stehen. Das gammelt dann schön im Verborgenen bis der Karren auseinander fällt...
            Mach es richtig oder lass es richtig machen. Lohnt sich sicher!

            Gruß,

            Kommentar


              #7
              AW: Unterboden

              mein Freundlicher sowie British Car Repair sagen 750€ und die werdens mir auch Wert sein wenn ich die zusammen hab, denn da weiß man was man hat.
              In der Stuttgarter Ecke gibts einen der macht einfach alles da ist man so grobe 3500€ los dafür aber richtig gescheit gibts auch irgendwo nen Threat drüber
              Grüße

              Kommentar


                #8
                AW: Unterboden

                Also bei Carblast bezahlt man keine 3500 Teuronen.

                Ich hab 2k bezahlt für das hier:


                BREIDE BRODUGGD BALEDDE

                Kommentar


                  #9
                  AW: Unterboden

                  für 250,- würde ich auch nur erwarten, dass es mit dem standard Unterbodenschutz besprüht wird:
                  Alles schön schwarz abgedeckt und darunter setzt der Gammel ein.
                  Hohlraumschutz und Unterbodenschutz mache ich 1 bis 2 mal im Jahr mit Fluidfilm:
                  _wsb_484x363_Hohlraumschutz+1.JPG

                  Dafür benutze ich die Spraydosen mit Lanze, ist soweit sehr leicht zu handeln, aber allein das Material kostet schon zwischen 50-90,- kommt drauf an, wie intensiv die anstehende Behandlung ausfällt.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Unterboden

                    Die Stoßstange mühsam abbauen, aber dann nicht das Gummi (vorne am Rahmen) abnehmen.;)
                    Build Boost Break Repeat 😁

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Unterboden

                      Zitat von 10000days Beitrag anzeigen
                      Die Stoßstange mühsam abbauen, aber dann nicht das Gummi (vorne am Rahmen) abnehmen.;)
                      Sieht auf dem Bild so aus, war aber ab bei der Konservierung. Hab das für meine Homepage mit paar Bildern dokumentiert.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Unterboden

                        Zitat von Monsterchrunch Beitrag anzeigen
                        Also bei Carblast bezahlt man keine 3500 Teuronen.

                        Ich hab 2k bezahlt für das hier:

                        http://www.blacklandy.eu/blboard/for...l=1#post799316
                        Zu mir meinte der Herr am Telefon für meinen 130ger das Komplettpacket mit Strahlen, Beilackieren etc. ca. 3,5K

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Unterboden

                          Ja ok, 130er.... aber trotzdem ein bisschen viel

                          BREIDE BRODUGGD BALEDDE

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Unterboden

                            Weißt Du doch garnicht, ob er das Gummi-Ding nicht abgenommen hat !? ;)
                            Das sollte sowieso in jedem Fall in den Müll !! ( jeder, der das Ding schonmal abgezogen hat, wird mir zustimmen )

                            Ansonsten ist für mich das FluidFilmZeugs die erste Wahl ! Zumindest bei den älteren Fahrzeugen, die vorher etwas vernachlässigt wurden (vom Vorbesitzer, z.B.) !


                            Gruß Vogti

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Unterboden

                              Lasse meins bei Czonkta machen ... Sanders in den Rahmen und Türen etc und unterbodenschutz ... 775 Euro. Das ist es mir Wert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X