Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Geländereifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Welche Geländereifen

    Zitat von sirfootloose Beitrag anzeigen
    ob ich mir nochmal 255/65 aufziehe kann ich noch nicht sicher sagen, einzig der wesentlich kürzere Bremsweg und die bessere Seitenhaftung in Kurven sprechen für die Breite....... .
    schein mir das nur das schon reicht fur eine entscheidung......warum nicht?

    Kommentar


      #17
      AW: Welche Geländereifen

      wenn man viel Asphalt fährt ist der Bremsweg bzw das Kurventempo ein Argument. Im Gelände verblassen die Strassenvorteile, in der Stadt kann man darüber streiten ..... Es hat halt jeder sein eigenes Anforderungsprofil

      Kommentar


        #18
        AW: Welche Geländereifen

        Ich bin jetzt seid etwa zwei Jahren und rund 40tkm mit Toyo Open Country MT in 245/75 R16 unterwegs.
        Würde ich mir immer wieder kaufen.
        War damit in den Karpaten, den Alpen und in der Sahara. Und fahre jeden Tag 25km zur Arbeit.
        Ja, ist etwas lauter aber nicht Wild. Verbrauch ist auch nicht wirklich mehr.
        Im Winter Fahr ich die Nokian Hakkadings und Brauch mit denen das gleiche.

        Ein bisschen mehr Durchmesser wäre schöner aber ohne viel ohne Umbauten und sehr enthusiastischen TÜVer ist das nicht drin.

        Kommentar


          #19
          AW: Welche Geländereifen

          Zitat von sass5 Beitrag anzeigen
          Habe die originalen LR Alu Felgen drauf hab imoment 235 /70 R16 ...
          ... - also die 7Jx16, damit fällt die Nutzung der 255/65R16 Dimension aus - es sei denn, Du lässt sie Dir in der Kombination eintragen - gleiches gilt für die 245/70 oder 245/75R16. Wenn Du nicht bereit bist einen Sachverständigen einzuschalten oder andere Felgen zu kaufen (oder illegal unterwegs sein) bleibt Dir nur die Dimension die Du drauf hast. Die Auswahl an hochwertigen MT-Reifen in der Dimension ist ausgesprochen gering - bei den Runderneuerten wiederum relativ groß, aber, da ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe, empfehle ich die nicht.


          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

          Norbert

          ps. eine grobe Markt-/Preisübersicht findest Du hier
          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #20
            AW: Welche Geländereifen

            Zitat von sass5 Beitrag anzeigen
            ... bin auch auf der suche nach einem front Bumper für meinen d2 mit Tüv
            ... - das jeweilige Original-Land-Rover-Zubehör-Teil wird mit ABE ausgeliefert, brauchst Du nicht beim TÜV eintragen zu lassen. Es gibt verschiedene Ausführungen - zur Orientierung schau mal hier ;)


            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

            Norbert
            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

            Kommentar


              #21
              AW: Welche Geländereifen

              euhhhh. kann meine nicht muttersprachler sein , aber meint Sass nicht einfach die stoßstange,und nicht ein bullbar??

              Kommentar


                #22
                AW: Welche Geländereifen

                Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
                ... - also die 7Jx16, damit fällt die Nutzung der 255/65R16 Dimension aus - es sei denn, Du lässt sie Dir in der Kombination eintragen - gleiches gilt für die 245/70 oder 245/75R16. Wenn Du nicht bereit bist einen Sachverständigen einzuschalten oder andere Felgen zu kaufen (oder illegal unterwegs sein) bleibt Dir nur die Dimension die Du drauf hast. Die Auswahl an hochwertigen MT-Reifen in der Dimension ist ausgesprochen gering - bei den Runderneuerten wiederum relativ groß, aber, da ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe, empfehle ich die nicht.


                Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                Norbert

                ps. eine grobe Markt-/Preisübersicht findest Du hier


                hier wird über 245/75/16 mit gutachten nummer auf stahlfelge 7x16 et57, und 245/70/16 mit gutachten auf 7x16 et57 felge besprochen......

                Kommentar


                  #23
                  AW: Welche Geländereifen

                  Mit den Reifen das überleg ich mir noch oder ist eine Höherlegung mit der Luftfeder möglich möchte die gerne behalten bietet ja schon Komfort Ich kann aber auf meine Felge die 245/75 r16 drauf machen wenn ich sie eintrage ohne Höherlegung und andere Sachen umzubauen ? Aber glaube bleibe bei AT2 fahre nicht so viel Gelände also sind dann At2 die bessere Auswahl für mich . Ja hab eigentlich die Frontstoßstange gemeint da meine hin ist und wollte keine Originale mehr montieren weil im Gelände ist die nicht der Renner man reist die gerne man Kaput wie ich hier im Forum schon mal gelesen habe

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Welche Geländereifen

                    ich habe den Radkasten etwas ausgeschnitten und der Wagen ist vorn 4 und hinten 3 cm höhergelegt! Außerdem ist die Spur verbreitert. Der Disco sieht dadurch echt cool aus.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Welche Geländereifen

                      Zitat von LandyFolkeboot Beitrag anzeigen
                      ich habe den Radkasten etwas ausgeschnitten und der Wagen ist vorn 4 und hinten 3 cm höhergelegt! Außerdem ist die Spur verbreitert. Der Disco sieht dadurch echt cool aus.
                      Na dann bitte zeigen :)
                      besa mi culo:mi

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Welche Geländereifen

                        Zitat von sass5 Beitrag anzeigen
                        Mit den Reifen das überleg ich mir noch oder ist eine Höherlegung mit der Luftfeder möglich möchte die gerne behalten bietet ja schon Komfort Ich kann aber auf meine Felge die 245/75 r16 drauf machen wenn ich sie eintrage ohne Höherlegung und andere Sachen umzubauen ? Aber glaube bleibe bei AT2 fahre nicht so viel Gelände also sind dann At2 die bessere Auswahl für mich . Ja hab eigentlich die Frontstoßstange gemeint da meine hin ist und wollte keine Originale mehr montieren weil im Gelände ist die nicht der Renner man reist die gerne man Kaput wie ich hier im Forum schon mal gelesen habe
                        auf meiner in original zustand (nur spoiler und untere teil vorne vom innen kottflügelverkleidung abgesägt weil spoiler im gelände zerstört) hätte 245/75R16 auf Highlander D2 felgen drauf, und das war kein problem mit tacho oder höhe.

                        Luftfeder kann mann mit spacer erhöhen, leider nur sehr teuere spacer (ex-tec) mit ABE zu bekommen, billigere (zb aus england) haben kein ABE
                        bestens ist spacer unter die feder UND bumpstop genau so viel nieder holen weil die bälge nicht zu viel zusammengedrückt werden können
                        nach erhöhung mussen auch die sensore geändert werden (gibt es in england verlängerunge zur montage am langslenker für) und die luftfederung soll neu kalibriert werden

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Welche Geländereifen

                          Also kommt man noch in alle Parkhäuser von 2m rein :) achso dann lass ich das mal mit der Höherlegung in der Zukunft kann man das vielleicht mal machen aber für den Moment reicht das danke für die Antworten :)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X