Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quietschen bei langsamer Fahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Quietschen bei langsamer Fahrt

    Hallo auch!

    Habe manchmal ein deutlich vernehmbares Quetischen wenn man 20-30 km/h fährt.
    Das Queitschen ist drehzahlunabhängig, aber geschwinigkeitsabhängig.
    Fährt man also so 20 km/h quietscht es, fährt man schneller ist es weg.
    Das Quetischen passt NICHT zur Radumdrehung, ist schneller.
    Wenn man bremst ist es nicht weg, auch nicht wenn man die Handbremse etwas anzieht.

    Es müsste also irgendwie aus dem Bereich Kardan, Ausgang Verteilergetriebe oder Eingang zu den Diffs kommen.
    Habe vorne/hinten ATB/Quaife drinne und Kardans mit Doppelgelenk vorne, HD hinten. Alles schön abgeschmiert versteht sich.

    Es ist halt leider nicht immer - auf der Habebühne kann ich es einfach nicht finden. :evil:

    Hat jemand schon ähnliche Geräusche gehabt und vor allem gefunden/behoben?


    Gruß
    Thomas

    #2
    AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

    Gleiche Symptome gehbat. Kreuzgelenk vorne.

    Kommentar


      #3
      AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

      Hi,

      Kreuzgelenk vorne
      Vom Kardan?
      Kaputt oder nur trocken?

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

        Jedenfalls trocken
        Sage mal, habt ihr denn keine Fettpresse? Ich liege alle 2 Tankfüllungen unter der Karre
        besa mi culo:mi

        Kommentar


          #5
          AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

          Hi,

          eigentlich hab ich die "erst" abgeschmiert und dann ist das auch eine Doppelwelle von 4ward (klickst du hier). :FF

          Werde die Tage mal schauen, ob das Fett wirklich in alle Gelenke reingekommen ist.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

            Hä?
            Also ist sie nun gefettet oder nicht? Kenne das gelinkte Produkt nicht. Würde mich sehr wundern wenn es eins der nicht Schmierbaren sind, gibt es aber.
            Ist sie zu stark "abgegnaddert" wird das Fett auch icht überall vernümftig hinnkommen, leider.
            Die Flanschen sitzen alle ordentlich Fest?
            besa mi culo:mi

            Kommentar


              #7
              AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

              Hi,

              nee, sind schon abschmierbar. Ich denke auch, dass ich die erst abgeschmiert habe,
              kann aber schon 5tkm her sein. Ich muss das mal genauer anschauen die Tage auf der Bühne
              und beim Abschmieren darauf achten, dass bei allen Lagerstellen Fett rauskommt.
              Die Welle ist jetzt runde 10tkm drin und war neu.

              Flansche muss ich prüfen. Meinst du die Gelenk-Welle an den Flanschen, oder die Flansche selbst?

              Könnte denn nochwas anderes quietschen? Vielleicht eine Abdeckscheibe am VTG-Ausgang oder Diff-Eingang?

              Ich kann halt leider nur auf Verdacht was machen, denn auf der Bühne quietscht es nicht und
              während der Fahrt auch nur manchmal - ich hasse solche Fehler. :evil:

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

                Also IMHO sind 5tkm etwas überzogen was LL betrifft zwischen den Schmierintervalle

                Ich meine die Flanschen die jehweils am VTG und am Diffkorb sitzen. Die können ausgejuckelt sein

                Wann wurden denn deine Radlager das letzte mal abgeschmiert??
                besa mi culo:mi

                Kommentar


                  #9
                  AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

                  Naabend!

                  Also IMHO sind 5tkm etwas überzogen was LL betrifft zwischen den Schmierintervalle
                  LL?


                  Ich meine die Flanschen die jehweils am VTG und am Diffkorb sitzen. Die können ausgejuckelt sein
                  Muss ich mir anschauen, wobei das Diff neu ist und das VTG erst kürzlich wegen vermutlichem Diff-Schaden ausgetauscht
                  wurde, aber man weiß ja nie.


                  Wann wurden denn deine Radlager das letzte mal abgeschmiert??
                  Noch nie (der Dicke hat jetzt 62tkm drauf), vorne rechts hab ich die Lager erst getauscht, wobei das Geräusch nicht zur Radumdrehung passt, ist schneller.


                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

                    LL=LaufLeistung
                    Bzg Flansch; Kann sich trotsdem lösen.... bzw nicht ordentlich fest gezogen sein.
                    Radlager; Na dann weisst Du ja wie du dein WE gestalltet solltest oder könntest

                    Mein Bekannter hatte mit seinem `06 riessen Ärger mit dem eingehenden Lager des HG, wurde zwischen 20 und 33tkm ich meine 3 Mal getauscht
                    Erwähne das mal als Gedankenanstoss.....
                    besa mi culo:mi

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

                      Zitat von DeichChief Beitrag anzeigen
                      Ich liege alle 2 Tankfüllungen unter der Karre
                      so ein Auto hatte ich auch mal

                      m01m
                      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

                        Zitat von thomasz Beitrag anzeigen

                        Habe manchmal ein deutlich vernehmbares Quetischen wenn man 20-30 km/h fährt.
                        Das Queitschen ist drehzahlunabhängig, aber geschwinigkeitsabhängig.
                        Fährt man also so 20 km/h quietscht es, fährt man schneller ist es weg.
                        Das Quetischen passt NICHT zur Radumdrehung, ist schneller.
                        Wenn man bremst ist es nicht weg, auch nicht wenn man die Handbremse etwas anzieht.



                        Hat jemand schon ähnliche Geräusche gehabt und vor allem gefunden/behoben?
                        gibt es da einen Unterschied ?

                        bei mir kam es von der Steckachse vorne. Distanzscheiben zwischen Seegerring und Mitnehmerscheibe entfernt, krächzendes Geräusch war weg.
                        War aber Umdrehungsabhängig. Ich wüsste nicht, was es noch geben könnte, was Geschwindigkeitsabhängig, aber nicht Drehzahlabhänigig ist und doch schnellere Geräusche macht als ein sich drehendes Rad.

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

                          Ich wüsste nicht, was es noch geben könnte, was Geschwindigkeitsabhängig, aber nicht Drehzahlabhänigig ist und doch schnellere Geräusche macht als ein sich drehendes Rad.
                          ganz einfach: die Kardanwelle dreht sich schneller als das Rad :)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

                            Hi!

                            Bzg Flansch; Kann sich trotsdem lösen.... bzw nicht ordentlich fest gezogen sein.
                            Okay, das prüf ich mal. Werd die vordere Gelenkwelle eh mal zum Abschmieren + Prüfen ausbauen.


                            Radlager; Na dann weisst Du ja wie du dein WE gestalltet solltest oder könntest
                            Na sooo lang dauert das auch nicht. :)
                            Aber das Queitschen kommt nicht von den Radlagern, das ist mal sicher.


                            Mein Bekannter hatte mit seinem `06 riessen Ärger mit dem eingehenden Lager des HG, wurde zwischen 20 und 33tkm ich meine 3 Mal getauscht
                            Erwähne das mal als Gedankenanstoss.....
                            HG? Ich glaub, ich steh aufm Schlauch.... :FF


                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Quietschen bei langsamer Fahrt

                              ich hatte auch vor kurzem ein geschwindigkeitsabhängiges quitschen bei ca 20 km/h. Es war dann das vordere Lager im Achsstumpf, daß sich aufgelöst hat. Gequitscht hats aber vor allem bei eingeschlagenen Rädern...

                              viele Grüße Steve

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X