Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türen hinten schließen schwer - einstellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türen hinten schließen schwer - einstellen?

    Hallo zusammen,

    die beiden hinteren Seitentüren unseres 110ers schließen mittlerweile so schlecht, dass wir jedes mal rd. 5 Anläufe und viel Gewalt brauchen, bis die Tür endlich zu ist. Da der Wagen haupts. im Urlaub und da auch mal auf Campingplätzen verwendet wird, gibt's früher oder später Ärger.

    Meine Frage daher: gibt es eine einfache Art, die Türen dazu zu überreden, besser zu schließen? Unsere bleiben auch bei stärkerem Zuwerfen maximal in der Sicherung hängen, manchmal gar nicht. Schließen geht nur, indem eine Hand an der Blechrundung über dem Griff feste andrückt und dann die Tür quasi rückschlaggedämpft ins Schloss saust. Dass das Ganze weder Tür noch Landy allgemein noch den Nerven gut tut ist klar.

    Bin für Hinweise/Hilfe dankbar,
    Danke vorab,

    Markus
    www.yawron.de | ORKI-12m/13m-F

    #2
    AW: Türen hinten schließen schwer - einstellen?

    Wenn die Türen schlecht schließen, könntest Du zuerst:
    - die Türscharniere ölen,
    - den Schließmechnismus (in der Tür und am Rahmen) ölen.
    Ich nehme dazu PermaFluid aus der Sprühdose. Schützt auch vor Rost.

    Und dann evtl. noch die umlaufende Gummidichtung im Rahmen kontrollieren, die hatte sich bei mir mal gelöst und blockierte die Tür.
    Die Dichtung habe ich an einer Seite (die mit der Türfalle) komplett abgezogen und dann von oben nach unten wieder aufgeschoben.

    Alle Türen gehen einwandfrei :-)

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #3
      AW: Türen hinten schließen schwer - einstellen?

      Zitat von sailor Beitrag anzeigen
      Wenn die Türen schlecht schließen, könntest Du zuerst:
      - die Türscharniere ölen,
      - den Schließmechnismus (in der Tür und am Rahmen) ölen.
      Ich nehme dazu PermaFluid aus der Sprühdose. Schützt auch vor Rost.

      Und dann evtl. noch die umlaufende Gummidichtung im Rahmen kontrollieren, die hatte sich bei mir mal gelöst und blockierte die Tür.
      Die Dichtung habe ich an einer Seite (die mit der Türfalle) komplett abgezogen und dann von oben nach unten wieder aufgeschoben.

      Alle Türen gehen einwandfrei :-)

      Viele Grüße

      Sailor
      Alles gute Ideen, vor allen, wenn beide Türen betroffen sind hilft etwas Schmiermittel.

      By the way, was sich zum schmieren der Schlossfallen bewährt hat, ist weißes Kettenfett für Motorräder (Sprühdose).
      Das haftet gut und sifft nicht so die Klamotten ein, wenn hinten mal jemand einsteigt, der grad keine Arbeitsklamotten an hat ...

      Gruß,

      Kommentar


        #4
        AW: Türen hinten schließen schwer - einstellen?

        Ich hatte genau die gleichen Schwierigkeiten und je kälter es war desto zickiger waren die Türen.
        Im Winter musste man zum Teil die Tür ran ziehen und 5-10 Sek. festhalten bevor sie wirklich geschlossen hat und auch dann ist sie manchmal während der fahrt einfach aufgesprungen
        Ich hab mir die Mühe gemacht und alle Türschlösser ausgebaut und alle und einem ordentlichen Bad mit Waschbenzin sauber geputzt.
        Danach mit Lustdruck trocken gepustet und mit nem Grafit Öl ordentlich eingesprüht. Seit her schließen die Türen gaaanz leicht.
        Ich glaube das Fett was in den Schlössen ist wird über die Jahre zäh. Ob Grafit Öl nun die Lösung ist kann ich Dir leider nicht sagen, aber bisher hilft es.

        Gruß Jan

        Kommentar


          #5
          AW: Türen hinten schließen schwer - einstellen?

          Probiere mal die Türscharniere an der Karosserie locker zu machen. hebe dann Die Türen am Griff so an, dass sie gefühlt passt und ziehe die Scharniere dann wieder an. Die Türen setzen sich manchmal mit der Zeit etwas, dann passt auch der Verriegelungsmechanismus nicht mehr wirklich. Achtung bei der untersten Schraube des Türscharnieres. Die ist gerne festgegammelt. Die anderen gehen normalerweise lockerer. Die beiden oberen Schrauben enden im Innenraum, gammeln also eher selten fest. Würde die Schrauben dann auch gleich richtig einfetten bevor ich sie wieder einsetze.

          Falls die unterste Schraube abreist (hatte ich erst gestern), dann kannst Du einfach beide Schrauben rausmachen, den abgerissenen Teil der Schraube nach hinten rausdrücken (geht aber nur, wenn auch die obere Schraube locker ist) und die obere Schraube mit einer Mutter einsetzen. Reicht als Provisorium bis Du eine neue Schraube hast. Die Schrauben sind beim TD5 von hinten mit einer Mutternplatte (Metallstreifen mit angeschweißtem Gewinde) versehen. Da kommt man aber auch gut mit Beilagscheiben und einer Mutter ran (wenn man kleine Finger hat).

          Klopf ansonsten auch die Dichtung noch einmal richtig fest und schaue ob sich die Dichtung auf der Unterseite der Tür verschoben hat (u.U. wegen Rost).

          Viele Grüße
          Ingo
          Mit einem normalen Auto ist es eine Fahrt - Mit einem Landy eine Reise :)

          Kommentar


            #6
            AW: Türen hinten schließen schwer - einstellen?

            Hi Markus,
            meine Beifahrertür ging nur mit brutaler Gewalt richtig zu. Ich habe in ständiger Angst um meine Scheibe gelebt.... Nachdem ich die Teppiche vorne rausgeschmissen habe ging plötzlich die Tür wieder leicht zu. Der Teppich hat unten die Türe verklemmt - nur so eine Idee für dich.

            Viel Erfolg

            Kommentar


              #7
              AW: Türen hinten schließen schwer - einstellen?

              Falls alle o.g. Hinweise nicht zum gewünschten Ergebnis führen - dann stell die Schlossfallen ein. Einfach beide Schrauben etwas lösen - und die Schlossfalle lässt sich um einige Millimeter horizontal verschieben
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar

              Lädt...
              X