Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

    Hey,

    Habe seit gestern abend meinen neuen 110er TD5 von 01/2003.
    146000 km gelaufen und gepflegt. Sieht alles gut aus. Morgen stll ich mal bilder ein bzw mache eine Umbautherad.

    So,
    1. Hinten rechts unter der Gummikappe der Steckachse kommt Öl raus. Wo sitzt da eine Dichtung und wie kann ich das beheben??

    2. Meine Hecktür schliesst nicht richtig. Wenn ich sie zumache also nicht zuwerfe dann macht es einmal klack und dann nochmal fest zudrücken nochmal klack. So war sie beim 90er zu und hat nicht geklappert. Beim jetzigen kann ich die Tür noch locker 5-7 mm reindrücken und auf Feldwegen klappert sie tierisch. Es nervt halt. ausserdem will ich das die komplett zu ist. Was kann ich da machen. Viel zu Türspalt einstellen ist da ja nicht.

    3. Der Motor ist Original. Läuft sehr schön aber...
    Im 90iger war ein Matzker LLK drin und 150ps 80mm Schlauch zum Luftfilterkasten, AGR Ersatzhülse. Ist natürlich nicht zuvergleichen mit einem Original Motor.
    Das der Motor erst nach 2 sek reagiert liegt ja am Stecker vom Kupplungsnehmer. Den Habe ich gleich abgezogen.
    Darauf hin habe ich das AGR nur Stillgelegt, noch keine Ersatzhülsen verbaut. Das Kommt noch.

    Was mich nervt ist das der Motor in den untern Drehzahlen sau träge ist und garnicht aus dem Arsch kommt. Laut Nanocom bis 2900-3100 U/min 0.5 Bar dann 0.95. Das war beim 90iger nicht so. Also auch nicht wenn der Chip aus war.
    Woran liegt das?? Nächste woche werde ich dann Motortuning Stage 0 machen und LLK, AGR Ersatzrohr, Slilkonschläuche, Oilcatchtank und Mittelschalldämpferersatzrohr verbauen. Dann nochmal eine Leistungssteigerung

    MfG

    #2
    AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

    bis 2900-3100 U/min 0.5 Bar dann 0.95
    Das ist nicht in Ordnung! Entweder der Sensor liefert falsche Werte oder der Lader ist hin. Sieh dir den mal an, also Schlauch abziehen und reinsehen und Spiel prüfen.

    zu deinem ersten Punkt:
    Die Dichtung (Simmering) sitzt auf der Achswelle. Da hilft nur zerlegen und zwar bevor Öl auf die Bremsen gelangt.

    Kommentar


      #3
      AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

      OKay danke. Das Hätte ich eigendlich gestern beim besichigen machen sollen...
      Welcher Sensor? Und wo sitzt der?

      Gut dann bestell ich mal Teile.

      MfG

      Kommentar


        #4
        AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

        Hab mal die Suche benutzt. Sitzt in der Ansaugbrücke.

        MfG

        Kommentar


          #5
          AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

          .... Stage 0 kenn ich noch gar nicht :) - Stage 1 geht schon schön, gibt aber auch noch harmonischere Files.

          Gruss Eck

          Kommentar


            #6
            AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

            Zitat von eck Beitrag anzeigen
            .... Stage 0 kenn ich noch gar nicht :) - Stage 1 geht schon schön, gibt aber auch noch harmonischere Files.

            Gruss Eck
            Naja gut Stage 0 ist eher alle Öle Wechseln und so ;-)

            MfG

            Kommentar


              #7
              AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

              So. LMM abgezogen und es ist weg. Volle Leistung da. Denke mal der ladeluftsensor ist verdreckt und Defekt.

              MfG

              Kommentar


                #8
                AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

                Der Ladedrucksensor ist meist nur verdreckt, besonders wenn das AGR noch angeschlossen ist.
                Der LMM ändert nichts am Ladedruck.

                Das Türschloss sollte einstellbar sein, also das Teil wo es einrastet lösen und verstellen. Ich kenne das allerdings nur von allen anderen Autos, nicht vom Defender der aber ich habe es noch nie anders gesehen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

                  Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                  Der Ladedrucksensor ist meist nur verdreckt, besonders wenn das AGR noch angeschlossen ist.
                  Der LMM ändert nichts am Ladedruck.

                  Das Türschloss sollte einstellbar sein, also das Teil wo es einrastet lösen und verstellen. Ich kenne das allerdings nur von allen anderen Autos, nicht vom Defender der aber ich habe es noch nie anders gesehen.
                  Hey, der Luftmassenmesser wars.

                  Jetzt bleiben nur noch die 2 andern probleme....

                  MfG

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

                    Zum Punkt 2:
                    Hatte das gleiche Problem.
                    Nimm die Hecktürenblendung ab und zieh die Schrauben des Schlosses deiner Hecktüre an,
                    dann dürfte das behoben sein. Sind 4 Muttern
                    Das Schloss wackelt und deshalb schliesst es nicht sauber bzw. hörst du das dann klappern.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

                      Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                      zu deinem ersten Punkt:
                      Die Dichtung (Simmering) sitzt auf der Achswelle. Da hilft nur zerlegen und zwar bevor Öl auf die Bremsen gelangt.
                      Aus der Gummikappe läuft eigentlich nur Öl aus wenn die Diffgehäuseentlüftung dicht ist und sich Überdruck bildet.
                      Gruß Rainer
                      https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

                        bei mir waren Achswellen ohne Dichtfläche für die Simmeringe montiert und das Diff-Öl lief schon auf den Bremssattel.

                        >siehe hier<

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich

                          Bei der Hecktüre kannst Du auch mal versuchen die Scharniere an der Karosserie zu lösen um die Türe einzustellen. Bei mir hilft es immer, die Türe dann einfach am Türgriff etwas anzuheben und dann die Scharniere wieder anzuziehen (klappt auch bei allen seitlichen Türen - Habe vor kurzem erst alle getauscht).

                          Viele Grüße
                          Ingo
                          Mit einem normalen Auto ist es eine Fahrt - Mit einem Landy eine Reise :)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X