Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Original Zusatzscheinwerfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Original Zusatzscheinwerfer

    Hallo,

    Unser D4 wird mitte Juli ausgeliefert.

    Dachgepäckträger Expedition (Falls ich in Bad Kissingen keinen besseren sehe, der mit einem Hartschalenzelt kompatibel ist)
    Heckleiter
    Seitenschutzleisten
    Abschlussleiste (Zum Schutz wenns auf die Heckleiter rauf geht)
    Unterfahrschutz LR

    Über diese Zusatzausstattung sind wir uns eigentlich schon einig.

    Wir machen uns gerade Gedanken über die Optional erhältlichen Zusatzscheinwerfer.
    Der Disco wird als Alltagsfahrzeug aber auch als Reisefahrzeug für die nächsten Jahre dienen (Jep, habe gerade den thread mit den Problemen und Problemchen einiger oder vieler Besitzer gelesen ;-)

    Nun zu meiner Frage,

    Hat jemand die Originalen LR Halogenzusatzscheinwerfer verbaut und kann etwas zur Qualität und der Festigkeit der Halterungen sagen. Die Werden mit einem Montagesatz auf den Stossfänger Montiert.

    Im Prospekt sieht man keine Komplettansicht des Fahrzeuges. Uns würde Interessieren wie sich diese in die Fahrzeugfront integrieren?

    Vielleicht hat jemand gute Bilder zur Hand


    Liebe Grüße aus Österreich

    Patrik

    #2
    AW: Original Zusatzscheinwerfer

    die stehen vorn drann. da ist nix integriert.
    Geh auf die Seite von Matzker. Da gibt es Bilder.
    Ich würde wenn welche oben am Dachgarten befestigen und von Hella.

    Kommentar


      #3
      AW: Original Zusatzscheinwerfer

      Also wir haben die vorne dran.
      Ich sags mal so: Die Zusatzscheinwerfer machen zusätzlich zum Xenonfernlicht noch mehr Licht.
      Notwendig sind die definitiv nicht. Beim Defender braucht man sie eher.
      Aber noch haben wir die am Disco montiert.;)

      Man kann sie verstellen in der Richtung und sie lösen sich auch auf Schotterpisten nicht.

      Ich bin mir gerade nicht sicher was die kosten, aber andere Lösungen sind sicherlich besser und billiger.

      Grüße

      PS: Kann die leider auch nicht mit anderen Zusatzscheinwerfern vergleichen mangels Erfahrung
      Build Boost Break Repeat 😁

      Kommentar


        #4
        AW: Original Zusatzscheinwerfer

        Die werden in die Stossstange Geschraubt, Sind die dann irgendwo im inneren an einem Metallträger verbunden?

        LR gibt eine Montagedauer von 4,75 Stunden an da ein Kabelsatz zu verlegen ist, die Stossstange runter muss und die Scheinwerfer ans Steuergerät angelernt werden.

        Die sollten also mit dem Fernlicht zusammen angehen und auch eigenständig an und abschaltbar sein? Ist das so Korrekt 10000days?

        Kosten würden die ohne Montage inkl. Montagesatz in etwa 600 Euro

        Mir gehts darum ob die Montage den preis wert ist und nicht mit Blechwinkeln draufgenagelt wird...


        Lg Patrik

        Kommentar


          #5
          AW: Original Zusatzscheinwerfer

          Hi, schau mal bei Topix vorbei. Disco4 MY10 (nicht 13, da gibt es nur noch TFL) auswählen. Eigentümer -> Anweisung zum Einbau von Zubehör -> Zusatzbeleuchtung -> Fernlichtkiteinbauanweisung. Dann kannst du dir selbst ein Bild machen, ob dir das taugt.
          Ich habe meine Zusatz-LEDs auf dem Dach, da ich kein weiteres Licht auf derselben Sichtlinie wie die Hauptscheinwerfer brauche. Fahre mal nachts durch hüfthohes Farn, das wird nur noch heller vor dir - aber du siehst nicht weiter.

          VG Bonsai

          Kommentar


            #6
            AW: Original Zusatzscheinwerfer

            Ja ist richtig.
            Also man hat einen Schalter für die Zusatzscheinwerfer (On/Off). Die können aber nur an sein, wenn auch das Fernlicht an ist und der Schalter auf "On" ist.

            Ich glaube befestigt werden die, indem erst ein Loch gebohrt wird und dann die Schraube von beiden Seiten gekontert wird.
            Die Stoßstange ist relativ weich, aber die Zusatzscheinwerfer sind erstaunlicherweise fest genug.

            Für den Preis kommt man schon in die Region von Lightforce HIDs.
            Die würde ich mir eher (dann aber selber) an den Dachgarten montieren statt der LR-Scheinwerfer.
            Build Boost Break Repeat 😁

            Kommentar


              #7
              AW: Original Zusatzscheinwerfer

              Danke 10000days für die Info, und bonsai du hast schon recht.

              Habe bei meiner Serie Scheinwerfer am Dachträger montiert, nur habe ich da das Problem das Licht von der Motorhaube reflektiert wird und blendet.

              Darum hatten die Camel Trophy Fahrzeuge vermutlich auch die Mattschwarzen Motorhauben. Hat aber mit dem Leuchtkegel der Scheinwerfer zu tun, und bei der Led-Lichttechnik wird man das Problem vermutlich nicht mehr haben.

              Bonsai wie betätigst du deine Scheinwerfer auf der Dachgalerie? Hätte das schon gerne irgendwie integriert und nicht mit nem billigen Kippschalter...Dafür kostet das Wägelchen zuviel..

              Vielleicht gäbe es eine Lösung mit der Betätigung der Originalzusatsscheinwerfer.

              Und wie hast du die Verkabelung / Stromeinspeisung gelöst, würde mich Interessieren.


              Vielen Dank für eure Hilfe


              Patrik

              Kommentar


                #8
                AW: Original Zusatzscheinwerfer

                Der Frage von Patrik schließ ich mich mal an. Ich denke auch, dass Zusatzscheinwerfer auf Dachhöhe bessere Lichverhältnisse liefern, wie unten montierte. Allerdings lassen sich diese wohl besser verkabeln.
                Die nächste Frage ist ja dann immer, wo werden diese Lampen zugeschaltet. Für den Defender gibt es ja bekanntermaßen eine Vielzahl von Möglichkeiten: leere Schalterflächen am Dashboard, in entsprechenden Konsolen am Fahrzeughimmel etc. Nur wo macht man das gescheit beim Disco? Vorne, wo die Leselampen sind, wäre theoretisch Platz, nur wie hinkommen? Da muss doch dann der halbe Himmel abgebaut werden?! Hier fehlt es eindeutig an Lösungsmöglichkeiten!

                Grüße
                Dirk
                Ich mache keine Fehler - ich teste Alternativen!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Original Zusatzscheinwerfer

                  Also der LR-Schalter ist in dem gegenüberliegendem Loch der Handbremse...
                  Build Boost Break Repeat 😁

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Original Zusatzscheinwerfer

                    Hi, der Weg aufs Dach ist mannigfaltig. Da ich den Lichtklimbim nicht immer drauf habe sind meine Anschlüsse im Kofferraum und ich gehe quer zum Gummi raus. Die Kabel sind ja eher dünn. Auf dem Dach nach vorn gehe ich dann via Schrumpfschlauch in der Reling. Feuchtigkeitsprobleme habe ich keine und durch die Unterbringung im Kofferraum noch 2 von vorn schaltbare 12V Steckdosen.
                    Wenn du es "wertiger" machen möchtest gibt es bestimmt noch den Weg durch die Muffen für die Stromzuführung des oberen Teil der Heckklappe.
                    Die Seitenteile (Plaste) auf der Höhe der Heckleuchten hatte ich noch nicht abgehabt.

                    @disi: Du meinst diese wunderbar zu nutzende "Freifläche" ? Das hat mir mein :) nach meinen Wünschen eingebaut, in der Garantiezeit bin ich da eigen.
                    Dachschalter2 klein.jpg

                    VG Bonsai

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X