Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

    Hi!
    Als hätte ich nicht genügend zu tun....
    Nach ca 30km Fahrt auf der Autobahn (ca 110km/h) roch es beim Aussteigen nach Kühlerflüssigkeit. Ich war während der Fahrt leider mehr damit beschäftigt meinen Junior 2J bei Laune zu halten und das Ziel lag bei einer Werkstatt, also dachte ich wirklich der Duft kommt von dort. Der Wagen konnte etwas abkühlen und auf der Rückfahrt stieg die Temperatur nach ca 4km Landstraße bis kurz vor den roten Bereich.
    Rangefahren, Motorhaube auf: Wasser war am Kochen! :( Es quoll aus dem Überlauf am Ausgleichsbehälter.
    ...
    Ich konnte gut 5l Wasser nachfüllen! Die Heizung läuft volle Pulle, den Kühler hatte ich nicht überprüft, aber wenn ich davor stehe war auf der linken Seite zum Kühler ein kleines schwarzes Röhrchen sehr heiss. Das Lüfterrad drehte.
    Ich vermute irgendwie auf Wasserpumpe....
    Wie soll ich vorgehen, bzw was kann ich noch überprüfen und den Fehler lokalisieren? Am Pfingstmontag muss ich damit wieder 700km in den Nordwesten in die Eifel :(
    Grüße Steffen
    >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

    #2
    AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

    war nach dem wegfahren eine wasserlacke?!
    5 von 13 liter ist schon ne menge was fehlt und das verliert man ned von heut auf morgen ohne es zu merken...

    wasserpumpe müßte man prüfen können indem man bei laufendem motor den deckel des wasserbehälters aufschraubt und schaut ob durch die entlüftungsleitung vom kühler wasser fließt
    das is vermutlich eh die leitung, von der du gesagt hast, dass sie heiß war (was normal ist)
    die geht allerdings von der fahrerseite des kühlers zum behälter und zwar unter der abdeckung vom viscolüfter

    auf jeden fall regelmäßig kontrollieren und immer wasser nachfüllen ! ! !

    ich hatte den spaß mit wasserpumpe auch schon und mußte sie wechseln
    es war keine lacke direkt nach dem abstellen sondern erst wenn der motor am auskühlen war
    da wurde dann bei mir die wasserpumpenwelle undicht und es ist an einer entlüftungsöffnung rausgeronnen
    die sieht man allerdings recht schlecht weil sie weit unten ist
    Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

    Kommentar


      #3
      AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

      Zwei Fragen, hattest Du das Wasser beim öffnen des Ausgleichsbehalters verloren und fing das Wasser wieder an zu steigen, nach dem Du welches nachgefüllt hast ?
      Wenn Du Wasser nachfüllst und es bleibt dann, bei nicht laufenden Motor drin- und Du startest dann, bei offenem Deckel, den Motor und es kommen Blasen und es wird Wasser verdrängt, sprich es kommt aus dem Ausgleichsbehälter....
      .... tippe ich eher auf Zylinderkopfdichtung....

      Gruß Helge

      Kommentar


        #4
        AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

        zylinderkopf(dichtung) ist jetzt wegen das überhitzt gewesen sein ohne weiteres ein chance...................

        wenn wasser über der überlauf vom behälter läuft ist da schon die möglichkeit auf kopf(dichtung)schaden, ist zu testen mit CO2 tester spezial dazu

        Kommentar


          #5
          AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

          zum mayer in RO, Wassertest wegen Verdacht auf Kopfdichtung, ansonsten abdrücken wegen undicht und wasserpumpe prüfen.......viel glück.

          mir hatte es mal einen Wasserschlauch auf der BAB zerrissen ...... bis ich auf dem Pannenstreifen stand war schon alles vorbei ....... Motorschaden durch überhitzen

          Kommentar


            #6
            AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

            Zitat von Blaine Beitrag anzeigen
            war nach dem wegfahren eine wasserlacke?!
            wasserpumpe müßte man prüfen können indem man bei laufendem motor den deckel des wasserbehälters aufschraubt und schaut ob durch die entlüftungsleitung vom kühler wasser fließt
            das is vermutlich eh die leitung, von der du gesagt hast, dass sie heiß war (was normal ist)
            Nein, nur noch Tropfspuren. Das Wasser ist nur aus dem Überlauf raus, solange der Wagen lief (und sooo heiß war)
            Du hast recht mit der LEitung, das ist die, die zum Ausgleichbehälter geht, durch die fleißt auch Wasser wenn der Motor läuft.

            Zitat von Black Devil Beitrag anzeigen
            Zwei Fragen, hattest Du das Wasser beim öffnen des Ausgleichsbehalters verloren und fing das Wasser wieder an zu steigen, nach dem Du welches nachgefüllt hast ?
            Wenn Du Wasser nachfüllst und es bleibt dann, bei nicht laufenden Motor drin- und Du startest dann, bei offenem Deckel, den Motor und es kommen Blasen und es wird Wasser verdrängt, sprich es kommt aus dem Ausgleichsbehälter....
            Ich hatte das Wasser verloren, während der Motor lief und so heiß war. Ich hatte es erst gewagt den Ausgleichbehälter zu öffnen, nachdem das Wasser abgekühlt war. Dann habe ich die ca 5Liter nachgefüllt, den Motor gestartet und unter aufsteigenden Luftblasen > der Ausgleichsbehälter leerte sich ( aber ins Kühlsystem und nicht durch den Überlauf)


            Gestern habe ich den Wagen wieder bewegt. Die Temperaturanzeige machte nach einigen KM einen Sprung von kurz über Blau/ kalt auf Mitte/ Normal. Ich bin einige Zeit gefahren und der Wagen hätte überhitzen müssen, wenn etwas nicht gepasst hätte... es ist aber nichts passiert. Kühlflüssigkeit auf normalstand, Temp normal, kein Sprudeln aus dem Überlauf etc... nur die Kühlerschläuche kamen mir etwas weich vor, hatte ich zuvor allerding noch nie gedrückt und deswegen kein Vergleich...
            Kann es sein, dass nur der Thermostat einen Hänger hatte??? Werde sicherheitshalber mal beim Mayer in Ro vorbeifahren!
            Vielen Dank Euch allen!
            Grüße Steffen
            >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

            Kommentar


              #7
              AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

              Hi!
              Wenn die Schläuche nur etwas betriebswarm sind, sind die recht weich, erst wenn das System nach höherer Last heiß wird, werden sie strammer.
              Bezüglich des "Sprungs" deiner Anzeige aus der Mitte heraus: Hast Du nach dem Wiederauffüllen des Wassers das System entlüftet? Wenn nicht solltest Du das noch nachholen.
              Hattest Du auf der Fahrt als er übergekocht ist hohe Motorlast? Wenn Du einen Zylinderkopfdichtungs-Schaden im Anfangsstadium hast, kann es durchaus sein, dass die Phänomene erst bei höherer Last auftreten. Fahr deinen Disco vielleicht mal zügig einen Berg hoch und guck, was er macht!
              Den Thermostat kann man leicht selbst überprüfen, indem man ihn in einen Kochtopf legt und auf den Herd stellt. Das Ding sollte aufgehen, bevor das Wasser kocht!
              Was dabei weniger leicht ist, ist der Ausbau des Thermostats, da man schlecht dran kommt und die Schläuche oft sauschwer abgehen. Da der Thermostat sehr weit unten liegt ist es angenehmer erst das Wasser abzulassen, sonst sitzt man danach in einer SEHR großen Pfütze. Von unten gesehen vor dem Motor hat der D2 ein Metallrohr, das Teil des Kühlsystems ist. An diesem ist eine Ablassschraube und mit einem ausreichend großen Trichter und einem 20l-Kanister kann man das ganze Wasser auffangen. Die Schraube ist aus einem recht weichen Metall, daher aufpassen beim lösen und nicht werweißwiefest anknallen! ;)

              Grüße,
              Thomas

              Kommentar


                #8
                AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

                der "sprung" des temperaturanzeigers ist übrigens normal und gewollt
                zum entlüften einfach die 20 cent große rändelschraube auf dem obersten kühlwasserschlach aufmachen und luft ablassen

                aber vorsicht mit der temperaturanzeige !
                die stimmt nämlich nur so lange wie auch wasser bei dem sensor vorbeikommt
                wenn du mal fast leer bist dann zeigt er normal an (restwärme) obwohl der motor kurz vorm hochgehen ist
                deshalb immer kühlwasserstand kontrollieren ! ! !
                Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

                  Hoppla, habe eben erst beim erneuten Lesen gerafft, dass der Sprung von kalt => normal war... ja, das gehört so. Ich hatte davor verstanden, die Anzeige sei von normal => heiß gesprungen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

                    der temperaturanzeige funktioniert bescheuert..... kalt kalt kalt kalt kalt NORMAL...........noch immer ganz normal... HEISSSSSSS

                    es ist fast ein uhr mit nur 3 standen..... und warum?? weil die leute im panik gehen wenn die uhr langsam mehr anzeigt im stau oder bei kräftig arbeiten.....
                    bescheuert......

                    ich hätte lieber das die uhr genau mit die temperatur im motor mit hoch und nieder ging..... dann könnte mann noch was beobachten statt eine warnung bekommen wenn es schon (fast) zu spät ist....

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

                      Es ist entlüftet und genügend Wasser inside! Morgen werde ich mal eine Testfahrt auf der Autobahn mit guter Steigung versuchen. Ich glaube inzwischen, dass nur das Thermaostat einen Hänger hatte! Und hoffentlich hat es dabei nicht die Zylinderkopfdichtung geschossen! Danke EUch allen!
                      Grüße Steffen
                      >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

                        Zitat von Brettler Beitrag anzeigen
                        Es ist entlüftet und genügend Wasser inside! Morgen werde ich mal eine Testfahrt auf der Autobahn mit guter Steigung versuchen. Ich glaube inzwischen, dass nur das Thermaostat einen Hänger hatte! Und hoffentlich hat es dabei nicht die Zylinderkopfdichtung geschossen! Danke EUch allen!
                        Werf das Thermostat raus ................... und nimm Wasser mit.
                        Vorsitzender des Bundesverband Wohnwagenentsorger Europa.
                        :);)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

                          Bist Du mit dem Auto mal richtig im Schlamm unterwegs gewesen?
                          Falls ja, reinige mal ausgiebig die Kühlrippen des Kühlers. Meine letzte Aktion (Kühler einweichen und lange spülen) hat 3 Stunden gedauert und schon waren die Temperaturprobleme weg. ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

                            Gute Tipps! Werde ich gleich noch machen bevor es 700km in die Eifel geht.
                            Grüße Steffen
                            >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

                            Kommentar


                              #15
                              AW: TD5 Bj00 überhitzt bis zum kochen ;(

                              Ab wann ca sollte denn der Vordere Lüfter mitlaufen?
                              Grüße Steffen
                              >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X