Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ab 70 cm Wassertiefe...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ab 70 cm Wassertiefe...

    ...bekomme ich im Auto nasse Füße!

    War eben einen Golf bergen, der sich hier etwas übermütig in die Fluten gestürzt hatte...mir ist es ein Rätsel wie der überhaupt bis dahin gekommen ist...

    ...gibt es irgendwas, was ich jetzt kontrollieren sollte, außer den Innenraum auf Wassereinbrüche?
    Irgendwelche Öle z.B.?
    Steuergeräte sind trocken geblieben.

    Grüße
    Marco
    British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

    #2
    evtl. mal nach der lichtmaschine sehen...

    Kommentar


      #3
      Falls die Achsentlüftungen noch original verlegt sind, solltest Du mal die Diff-Öle kontrollieren. Wenn das Diff warm ist und sich durch das kalte Wasser plötzlich abkühlt, kann über die Entlüftung Wasser angesaugt werden...

      Wenn das Öl milchig ist, wechseln!
      Signatur... Was schreib ich da nur?

      Kommentar


        #4
        RE: ab 70 cm Wassertiefe...

        Und gibt es da nicht auch diese zweiStopfen, die man bei Matsch- und Waserspielchen drin haben sollte?! Schreib doch mal jemandwas dazu, bevor ich hier weiter mit meinem Halbwissen die Pferde scheu mache ;)
        Was ist mit Achsentlüftungen etc. - kann da was reingekommen sein?! Liegen schon standardmäßig höher, oder?

        der bom (professioneller Halbwisser :D)
        Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

        Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
        sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
        Antoine de Saint-Exupéry

        Kommentar


          #5
          RE: ab 70 cm Wassertiefe...

          Die Stopfen gibts beim Td5 nicht mehr. (waren für Zahnriemengehäuse und Kupplungsglocke)

          Was mir sonst noch einfallen würde, wäre das Getriebeöl und die Kardanwellen könntest du bei der Gelegenheit auch noch abschmieren.

          Kommentar


            #6
            RE: ab 70 cm Wassertiefe...

            Ok, danke, an den Achsentlüftungen hab ich noch nchts gemacht, die Planscherei war auch nicht geplant...schaue da morgen mal nach.

            @bom: Im Betriebshandbuch steht, daß die Stöpsel nur beim Tdi rein müßen.

            @ Quintaos: Die Lima tuts noch, bin ja noch 20km nach hause gefahren nachher.
            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

            Kommentar


              #7
              RE: ab 70 cm Wassertiefe...

              Werf nur vorsichtshalber auch mal nen Blick ins Lufi Gehäuse. Viel Wasser hättest du gemerkt aber wenn da nur ne kleine Menge drin ist kann er die im ungünstigen Fall irgendwann mit ansaugen. Ein feuchter Lufi ist auch nicht gut für die Leistung.
              Gruß Manfred

              Do what you want , but do it with Style

              Kommentar


                #8
                RE: ab 70 cm Wassertiefe...

                Na, ich will doch schwer hoffen, das mein LuFi feucht ist, das ist nämlich ein K&N. :D
                Aber da werde ich morgen auch mal reinschauen.
                British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                Kommentar


                  #9
                  RE: ab 70 cm Wassertiefe...

                  Original von basmu
                  Die Stopfen gibts beim Td5 nicht mehr. (waren für Zahnriemengehäuse und Kupplungsglocke)
                  Warum sollte es beim TD5 dieses Loch an der Kupplungsglocke nicht mehr sein?
                  Imho hats das zumindest bei den ersten TD5 Jahrgängen noch gegeben. Und wenn ich mir das Bild ansehe, dann ist da auch noch ein Stopfen zu sehen:

                  Kommentar


                    #10
                    RE: ab 70 cm Wassertiefe...

                    ja, den Stopfen an der Kupplungsglocke gibbet noch - zumindest bei meinem, was sich da bei den jüngeren geändert haben sollte weiss ich nicht. War aber schon werkseitig eingedreht...
                    *KLICK*

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Runaway,

                      für den Stopfen ist es jetzt eh schon zu spät.
                      War dein Auspuffendrohr schon komplett unter Wasser?

                      Ist zwar nie n Fehler, denke aber die beiden Getriebeöle und das Vorderachsöl kannst du dir sparen, die Entlüftungen sitzen üder dem Motor, oder ist das beim TD5 anderst?
                      Die Hinterachsentlüftung sitzt im hinteren rechten Radkasten ganz oben. Da kannste ja mal nach dem Öl schauen.

                      Ich kontrollier es jedes mal, noch nie was gewesen.
                      Who needs luxury?

                      Kommentar


                        #12
                        Hi landyxt,
                        nee, der Stopfen in der Kupplungsglocke ist drin. Das hab ich schon irgendwann beim rumschrauben kontrolliert.

                        Die Achsentlüftungen hab ich allerdings noch nie gesucht. Das werde ich dann gleich auch mal tun, bin gestern zu nix gekommen.

                        Ja, das Endrohr wird wohl unter Wasser gewesen sein, weil mir das Wasser an den unteren Türdichtungen durchgesuppt ist.
                        Allerdings glaub ich nicht, das mir da Wasser bis zum Kat reingelaufen ist, bin mit ca. 2000U/min durchs Wasser und die strömung war 90° von der Seite.
                        Habe mich bezüglich der Wassertiefe verschätzt, sonst wär ich nicht durch und hätte mich vorher mal erkundigt. Dem Golf war auf die schnelle eh nicht mehr zu helfen, der wollte nicht mehr anspringen, denke der hat ordentlich Wasser geschluckt...hab gestern gesehen, daß dort mittlerweile noch ein verlassener Peugeot steht...also manche Menschen...

                        Grüße
                        Marco
                        British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn der Stopfen an der Kupplung drin ist, würde ich den aber ab und zu mal raus. Wird ja schon nen Sinn haben, daß die da extra ein Loch mit Gewinde reinbohren. Sonst hätten sie es einfach zu lassen können. ist warscheinlich für den Abrieb.

                          Die Frage wegen dem Auspuff war net wegen Kat oder so.
                          Ich weiß bei meinem, wenn er hinten anfängt zu blubbern, dann ist noch alles im Grünen Bereich, wenn ich dann net tiefer reinfahr. Dann bleibt bei mir auch noch alles trocken, bin schon so im Rhein rumgefahren (Frühlingsuntebodenwäsche ;)) Dann steht das Wasser genau unter der Türkannte, und das sind ca 70cm Waattiefe.
                          Who needs luxury?

                          Kommentar


                            #14
                            Na, dann schau ich da mal rein, ins Kupplungsguckloch... :D

                            Blubbern ist mir garnicht aufgefallen, aber hatte auch meine Gedanken woanders weils da ne ziemliche Strömung seitwärts gab und ich aufpassen mußte nicht von der Straße gedrückt zu werden. Im Graben wär ich 100% abgesoffen...

                            Grüße
                            Marco
                            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                            Kommentar


                              #15
                              das loch in der kupplung ist für den Fall das einer der Simmerringe (Motor oder Getriebe) mal undicht wird. in diesem Fall würde das Gehäuse voll Öl laufen und die Kupplung wäre dann gut geschmiert :D
                              da das bei den alten serie sehr häufig der fall war, war da der stopfen gar nicht drin....
                              nur für wasserdurchfahrten dreht man den da rein da ansonsten das wasser rein kann.
                              Viele Grüsse
                              Peter

                              __________________________________________________ ______________________
                              ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X