Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung ärgert mich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplung ärgert mich

    Moin, hab mal wieder ein Problem...

    Morgens nach dem Starten ist der "Kupplungsweg" recht kurz, so als ob da kein Druck wäre. Gänge lassen sich aber normal einlegen. Manchmal kann ich dann nach dem ersten mal Kupplung kommen lassen ( anfahren ;-) ) die Kupplung treten und nix tut sich, Kraftschluß ist noch da. 2 Mal Pumpen und dann hab ich den ganzen Tag kein Problem mehr.

    So! Das macht der Dicke irgendwie jedes Frühjahr ( kein Scherz ) Letztes Jahr hab ich den in der Werkstatt untersuchen lassen. Kein Fehler oder Undichtigkeit gefunden. Vorsorglich wurde die Flüssigkeit getauscht. Danach kein Problem mehr. Bis jetzt. Was ist den das? Kann das System undicht sein und Luft ziehen ohne Flüssigkeit zu verlieren? Beide Zylinder wurden letztes Jahr ebenfalls geprüft... nischt!
    Gruß Brummer

    #2
    AW: Kupplung ärgert mich

    klar kann das System auch intern undicht sein. Der Druck geht dann innen an der Dichtung vorbei und du trittst ins Leere.
    Was heißt denn geprüft?

    Kommentar


      #3
      AW: Kupplung ärgert mich

      keine Ahnung, ich hatte denen gesagt, bitte überprüft geber und nehmerzylinder und tauscht die bitte aus, wenn defekt ( hatte zu der Zeit keine Zeit das selber zu machen wenn es so gewesen wäre. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das eine Werkstatt mit so einem "Freibrief" sagen würde wir haben getestet nud nichts gefunden sonder eher ja waren beide defekt.

      Was bedeutet das denn: intern undicht...ist da denn Luft drinne oder Flüssigkeit und wieso ist das nur Morgens beim ersten Starten und im Frühjahr (das mit dem Frühjahr ist wahrscheinlich Zufall ) und müsste das denn nicht immer so sein?
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: Kupplung ärgert mich

        intern undicht soll wohl heissen der Druck geht an der Manschette vorbei.

        Allerdings sollte nach mehrmaligen Betätigen dann doch irgendwo Flüssigkeit austreten.

        Kommentar


          #5
          AW: Kupplung ärgert mich

          Da muss keine Flüssigkeit austreten wenn im Geberzylinder das Bodenventil verschlissen ist. Da drückt man beim treten die Brühe in den Vorratsbehäter und nicht in die Leitung. Durch mehrmaliges treten dichtet das Ventil wieder besser durch den steigenden Druck..... bis es sich wieder löst. Der Zylinder ist also hin.

          Kommentar


            #6
            AW: Kupplung ärgert mich

            Zitat von buechse Beitrag anzeigen
            Da muss keine Flüssigkeit austreten wenn im Geberzylinder das Bodenventil verschlissen ist. Da drückt man beim treten die Brühe in den Vorratsbehäter und nicht in die Leitung. Durch mehrmaliges treten dichtet das Ventil wieder besser durch den steigenden Druck..... bis es sich wieder löst. Der Zylinder ist also hin.
            ist das den jetzt der Hauptzylinder also oben oder der der an der Kupplung unten sitzt, der defekt ist? Ist das schwierig den zu tauschen und wie entlüfte ich das ganze denn?
            Gruß Brummer

            Kommentar


              #7
              AW: Kupplung ärgert mich

              es ist der master cylinder oben. Es ist eine der weniger beliebten Arbeiten.
              Entlüften durch : einer Pumpt oben, einer öffnet unten am Nehmerzylinder die Schraube.
              Es geht auch mit einem Bremsenentlüftungsgerät. Manche stellen das Auto steil bergauf
              oder schrauben den Nehmerzylinder los und lassen ihn runterhängen. Mit der Zeit entlüftet das
              System selbst, wenn der untere Zylinder luftfrei ist ... durch "einer pumpt oben".
              defender-blog.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf defender-blog.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar


                #8
                AW: Kupplung ärgert mich

                Hatte den selben Fehler, Geberzylinder war schuld und wurde ersetzt.
                nie ganz heile nie ganz kaputt

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kupplung ärgert mich

                  Zitat von Waldauto Beitrag anzeigen
                  Hatte den selben Fehler, Geberzylinder war schuld und wurde ersetzt.
                  Jep! Reihe mich ein. Am Tdi 2x getauscht. Fies auch, das - meiner Erfahrung nach - 2mm zu wenig Flüssigkeit schon Ärger gemacht haben. Komisches Patent - sch*** Arbeit;-)
                  Weil das Zündschloss links sitzt!
                  landyblog.de

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kupplung ärgert mich

                    Es gibt viel Möglichkeiten, wie die Anlage verrecken kann.

                    Beim Nehmerzylinder ist die Diagnose einfach.
                    Wenn Flüssigkeit verloren geht und der Nehmerzylinder ist nass, oder wenn im fortgeschrittenen Stadium Flüssigkeit aus der Kupplungsglocke tropft, dann ist der Nehmer schrottig.

                    Wenn Flüssigkeit verloren geht und diese in die Pedalerie tropft, dann ist die äussere Manchette des Geberzylinders undicht.
                    Gelegentlich ist diese Manchette noch flüssigkeitsdicht, zieht aber beim Lösen des Pedals Luft ins System hinein.
                    So kann man stundenlang das System entlüften und nach einigen Betätigungen ist wieder Luft drin.

                    Dann gibt es den Defekt der inneren Manchette. Wenn die Dichtlippe verschlissen ist, wird nur mangelhaft der Druck im Geber aufgebaut. Das gleiche gilt für ein undichtes Bodenventil. Oftmals lässt sich mit stoßartigen Betätigungen wieder Druck aufbauen.

                    Wenn die Druckstange am Pedal zu stramm steht, kann das Bodenventil auch nicht öffnen und es läuft keine Flüssigkeit nach. Kann aber normalerweise im Fahrbetrieb nicht passieren, es sei denn, die Kontermutter ist lose.

                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kupplung ärgert mich

                      Ich hatte ein ähnliches Fehlerbild, es war der Geberzylinder.
                      Der Ausbau ist etwas fummelig.
                      Um die Sache zu erleichtern, hab ich in das Loch, durch daß das Pedal in den Fussraum kommt, einen kleinen Schlitz gefeilt.
                      Nun kann man die ganze Einheit nach oben rausziehen, ohnen irgendwelche anderen Bauteile demontieren/lockern zu müssen.
                      Bin immer irgendwo...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kupplung ärgert mich

                        Und dann sagte man mir das der Klumpatsch mit DOT3 länger hält.
                        nie ganz heile nie ganz kaputt

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kupplung ärgert mich

                          Ja habe nun auch diese ganzen Möglichkeit als Tipp beklommen. Ersatzteile ( Geber /Nehmer ) stehen schon in Warteposition. Aber genau wie im letzten Jahr, ist der Spuk nach ein paar Wochen weg. TOI toi toi seit ca. 3 Wochen nix mehr allet normal.:] So langsam denke ich die Brummer will mich ärgern... Wenn es nochmal auftritt werde ich alles austauschen, auch den Gummischlauch.
                          Gruß Brummer

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X