Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spurverbreiterung 25mm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spurverbreiterung 25mm

    Servus zusammen,

    wer von euch hat schon Erfahrung mit Spurverbreiterung? Spricht da was dagegen? Neben der verbesserten Straßenlage finde ich es auch optisch ansprechender. Der Disco schaut dann bulliger aus.

    Würde die Spurverbreiterungsplatten 25mm (je Seite) von Discovery Parts nehmen und diese mit einer Standardfelge 19" von Landrover fahren.


    #2
    AW: Spurverbreiterung 25mm

    Würde mich auch mal interessieren, besonders die Seitenneigung zu reduzieren wäre interessant.

    Kommentar


      #3
      AW: Spurverbreiterung 25mm

      ich finde im gegenteil eine nachträgliche spurverbreiterung optisch extrem "negativ". ich sehe dies immer sofort, sieht immer irgendwie unproportioniert und nach "bastel-wastel" aus, egal ob mit oder ohne originial felge.

      zudem ist der nutzen fraglich, der hebel auf die bauteile wird verstärkt und gerade beim disco/rrs sind auch alle helferlein eben auf die fahrwerksreaktion mit standard "spurweite" eingestellt.

      nichts gegen einen professionellen fahrwerksumbau mit höherlegung, neuer abstimmumg incl. verstärkungen im dämpferbereich etc., aber bevor ich nur spurplatten andenke, würde ich lieber ins richtige "profil" investieren...
      Gruss,
      René-Ludwig

      Kommentar


        #4
        AW: Spurverbreiterung 25mm

        schön ist
        - es schaut gefühlt besser aus, wobei das liegt auch immer im Auge des Betrachter

        nicht schön ist
        - das Fahrzeug ist schneller schmutzig und die Abrasivität des Schmutzes ist nicht zu unterschätzen
        - die Geometrien der Radaufhängung werden geändert
        - die Radlasten werden negativ verändert
        - optimale Einstellung der Spurverbreiterung mittels verschiedener dicken ist durch das Bolzensystem nicht möglich

        bemerken schön
        - es tut keiner, das feststellen ob er besser fährt, ich behaupte es ist nur behauptet besser schön,

        wenn er kippt sind die Spurplatten nicht der verhinderer, wenn er ohne Spurplatten umfällt hätten die Spurplatten es auch
        nicht verhindert

        die Regelsysteme greifen später ein.
        Ob das besser ist mag jeder selbst entscheiden weil der Grenzbereich verschoben ist.

        Anders gesagt wer rast fliegt eh raus. Auch ich ganz klar.
        Zuletzt geändert von Gast; 02.05.2013, 17:57.

        Kommentar


          #5
          AW: Spurverbreiterung 25mm

          Servus René,

          zum einen finde ich steht die Radflanke beim D4 schon deutlich innerhalb des Radlaufs zum anderen würden 2,5cm locker noch dazu passen ohne das es nach bastelei aussieht. Ich geb dir recht, dass Räder/Reifen die weiter als die Überhänge rausstehen nach bastelei aussehen aber ein bündiger Abschluss mit dem Radkasten schaut definitiv besser aus als wenn die Radflanke zu weit nach innen steht.
          Bei genau dem Fall schaut es meiner Meinung nach Wintersparbereifung aus

          Na gut das ist aber grundseätzlich eine subjektive Bewertung.

          Was mich mehr interessiert ist die technische Seite. Laut Discovery-Parts gibt es ja deutlich mehr Vorteile. Ich sehe da den etwas größeren Hebeln nicht so als Problem an.... und was machen die Helferlein wenn du eine größere Felge mit einer anderen ET fährst?...

          @ xtrfreak - was meinst du mit "die Radlasten werden negativ verändert..." ??

          Kommentar


            #6
            AW: Spurverbreiterung 25mm

            Michael, manchmal denkst du schneller, als du schreibst - noch mal drüberlesen hilft... ;) :)

            Ich sehe nur einen Vorteil: Im Gelände wird die Karosse seitlich von Hindernissen besser "abgehalten".

            Ich habe keine, statt dessen lieber einen ordentlichen Schwellerschutz montiert. :D

            Schönen Gruß
            Jürgen
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #7
              AW: Spurverbreiterung 25mm

              Zitat von SirJohannes Beitrag anzeigen
              Servus René,

              zum einen finde ich steht die Radflanke beim D4 schon deutlich innerhalb des Radlaufs zum anderen würden 2,5cm locker noch dazu passen ohne das es nach bastelei aussieht. Ich geb dir recht, dass Räder/Reifen die weiter als die Überhänge rausstehen nach bastelei aussehen aber ein bündiger Abschluss mit dem Radkasten schaut definitiv besser aus als wenn die Radflanke zu weit nach innen steht.
              Bei genau dem Fall schaut es meiner Meinung nach Wintersparbereifung aus

              Na gut das ist aber grundseätzlich eine subjektive Bewertung.

              das ist deine Persönliche Entscheidung. Dir muss es gefallen und gut ist.
              Alternativ würde ich eher über größere Reifen nachdenken.

              Kommentar


                #8
                AW: Spurverbreiterung 25mm

                Zitat von SirJohannes Beitrag anzeigen

                Was mich mehr interessiert ist die technische Seite. Laut Discovery-Parts gibt es ja deutlich mehr Vorteile. Ich sehe da den etwas größeren Hebeln nicht so als Problem an.... und was machen die Helferlein wenn du eine größere Felge mit einer anderen ET fährst?...

                @ xtrfreak - was meinst du mit "die Radlasten werden negativ verändert..." ??
                ich geb es zu mit Radlast habe ich es nicht exakt definiert sondern umgangsprachlichen Mist geschrieben.
                Die Radlast bezieht sich auf das was der Reifen lt. Zulassung aushalten muss.

                Die ganze Belastung von Rad bis Rahmen und auch die Lenkung haben einen höheren Verschleiß, allein durch das Hebelgesetz.
                Weiterhin ist die Erhöhung ungefederten Massen eine nicht zu unterschätzende Größe.
                Dieses Gewicht muss die Komplette Radaufhängung permanent mit ''verarbeiten''

                Es sind nicht nur die Kugellager sondern auch die Buchsen die unbemerkt eher verschleißen.

                Wenn es ein Fahrzeug ist welches nach 3 Jahren ausgetauscht wird kann es dir egal sein.
                Dann bau drann was du denkst.
                Nicht egal wäre es mir bei der Kulanz.
                Die Garantieübernahme kann der Hersteller verweigern wenn es Probleme am Fahrwerk oder mit der Lenkung gibt.
                Nach der Garantie ist es egal.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Spurverbreiterung 25mm

                  Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                  Michael, manchmal denkst du schneller, als du schreibst - noch mal drüberlesen hilft... ;) :)

                  Ich sehe nur einen Vorteil: Im Gelände wird die Karosse seitlich von Hindernissen besser "abgehalten".

                  Ich habe keine, statt dessen lieber einen ordentlichen Schwellerschutz montiert. :D

                  Schönen Gruß
                  Jürgen
                  Moin Jürgen,
                  ja hast recht.
                  Ich kann damit leben.

                  Der Schwellerschutz ist natürlich die bei weitem beste Methode.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Spurverbreiterung 25mm

                    ich würde nachdenken über andere Reifendimensionen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Spurverbreiterung 25mm

                      Hallo Michael,

                      danke dir für die Ausführung. Ich denke ich werde es dann so handhaben wie du meintest und auf eine andere Felge/Reifendimension übergehen...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Spurverbreiterung 25mm

                        schau nach 275/55R19 oder nach 265/50R20.
                        Da sind die Eintragungen recht Problemlos.
                        Da hast genug Platz und die Toleranz ist ok.
                        Musst halt genauer nach Tacho fahren durch den größeren Abrollumfang.
                        Dann schraub nur auf die HA 25 mm Spurplatten.
                        Das ist so der preiswertere Kompromiss.
                        Da umgehst du auch die Belastung der VA und Lenkung.
                        Es schaut auch halbwegs vernünftig aus.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Spurverbreiterung 25mm

                          Hi Michael,

                          hat Du evtl.irgendwo ein Bild von enem Disco 3/4 mit den 275/55-19?
                          Ich scheue davor zurück den Rahmen anzutasten aber 275/55-19 gehen ja noch ohne Änderungen, und 2cm mehr Durchmesser müsste man doch schon sehen.
                          Würde mich auch interesseren.

                          Gruß,
                          Thomas
                          Suche ein "A", um aus meinem L A N D R O V E R einen L A N D R A V E R zu machen

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Spurverbreiterung 25mm

                            Zitat von xtrfreak Beitrag anzeigen
                            schau nach 275/55R19 oder nach 265/50R20.
                            Da sind die Eintragungen recht Problemlos.
                            Da hast genug Platz und die Toleranz ist ok.
                            Musst halt genauer nach Tacho fahren durch den größeren Abrollumfang.
                            Dann schraub nur auf die HA 25 mm Spurplatten.
                            Das ist so der preiswertere Kompromiss.
                            Da umgehst du auch die Belastung der VA und Lenkung.
                            Es schaut auch halbwegs vernünftig aus.
                            Mit ner 9,5 x 22 Zoll ET45 Felge müsste das ganze auch funktionieren ohne dass ich dann auf Spurverbreiterung zurück greife.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Spurverbreiterung 25mm

                              Zitat von xtrfreak Beitrag anzeigen
                              ich geb es zu mit Radlast habe ich es nicht exakt definiert sondern umgangsprachlichen Mist geschrieben.
                              Die Radlast bezieht sich auf das was der Reifen lt. Zulassung aushalten muss.

                              Die ganze Belastung von Rad bis Rahmen und auch die Lenkung haben einen höheren Verschleiß, allein durch das Hebelgesetz.
                              Weiterhin ist die Erhöhung ungefederten Massen eine nicht zu unterschätzende Größe.
                              Dieses Gewicht muss die Komplette Radaufhängung permanent mit ''verarbeiten''

                              Es sind nicht nur die Kugellager sondern auch die Buchsen die unbemerkt eher verschleißen.

                              Wenn es ein Fahrzeug ist welches nach 3 Jahren ausgetauscht wird kann es dir egal sein.
                              Dann bau drann was du denkst.
                              Nicht egal wäre es mir bei der Kulanz.
                              Die Garantieübernahme kann der Hersteller verweigern wenn es Probleme am Fahrwerk oder mit der Lenkung gibt.
                              Nach der Garantie ist es egal.
                              Servus Michael,

                              Du hast geschrieben, dass die Erhöhung der ungefederten Massen eine nicht zu unterschätzende Größe ist. Stimm ich dir zu da es ja eine logische Schlussfolgerung ist. Aber eine Distanzscheibe wiegt in Alu je 1,3 kg. Das ist so gut wie nichts. Stellt man dagegen das Gewicht einer 20" Felge oder gar 22" Felge ist beides deutlich mehr als bei meiner jetzigen 19" Felge und auch mehr als die leichte Distanzscheibe...

                              ... und der Hebel von 2,5cm mehr???? ... Wenn ich ne breitere Felge habe dann hab ich auch am äußersten Punkt einen längeren Hebel. Ist genau so suboptimal. Im Grunde will ich nur darauf hinaus, dass sich Landrover - wenn Sie schon größere Felgendimensionen im Angebot haben gedanken zu den Massen und den Hebelwirkungen gemacht haben! Oder lieg ich da falsch???

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X