Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusatzinstrumente - Details

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Habs jetzt endlich eingebaut. Ging völlig problemlos, just plug & play.
    Das Teil reagiert sehr schnell, ist gut ablesbar und macht nen soliden Eindruck. Bin foh, nicht das deutlich teurere VDO-Instrument genommen zu haben...

    Kommentar


      #47
      da mach'ste dir die ganze arbeit mit dem "velour-bezug" und dann papp'ste die beiden anzeigen da so 'drauf ? ?(

      oder ist das nur ein provesorium?

      ... aber die hella-schalter sind schon geil !
      gruss
      andreas

      Kommentar


        #48
        nixda gepappt- sind mit Klettband auf einer eigenen Halterung befestigt. (in so Fern doch gepappt).
        Ging nicht anders- und muss auch nicht weils so am einfachsten ist.
        Bilder gibts, wenn alles fertig ist- dauert noch.

        Kommentar


          #49
          Zusatzinstrumente Details

          Hallo habe auch das Digitale EGT von Stage6 im Defender, das wird von Koso Produziert http://www.koso.com.tw/. Gibts in jedem Rollershop für 94€. Habe derzeit einige KOSO- RS an meinen Streetfightern und im Super Seven verbaut- Fazit viel Anzeige für wenig Geld. Leider haben die kein Kombiinstrument mit Öltemp/Öldruck und die Drehzahlmesser nehmen die Impulse an den Zündleitungen oder der Zündspule ab. Die Tachos hingegen lassen sich gut programmieren und die Radsensoren sind äußerst robust. Wenn Ihr direkt bei Koso anfragt, rufen die auch mal gerne Nachts zurück- bin schon mal gegen 3 Uhr von asiatischer Stimme geweckt worden- faselte in Bad English was Digital LCD METER na dann gute Nacht. Gruß Eliminator

          Kommentar


            #50
            RE: Zusatzinstrumente Details

            Tja, das kann dir schon mal passieren, wenn du in Asien einen Lieferanten hast, bzw. auch dort arbeitest. Dann rufen dich aber meist deine Kollegen an wenn du gerade beim abendessen sitzt, oder ins Bett willst/bist.
            Augenzwinkern

            Kommentar


              #51
              AW: Zusatzinstrumente - Details

              Hallo

              Ich wie könnte es den auch anders sein überlege auch schon seit na weile was ich für instromente brauch oder will.


              1: Ladedruckanzeige für den Turbo
              2: Oldruckinstrument
              3: Oltemperatur
              4: Abgastemperatur

              -meine frage welches instrumentengehäuse ist das beste? Und läst sich spurlos bei bedarf rückbauen

              -und wie ist das mit den fühlern für die anzeigen müssen da irgendwälche bohr oder fräsarbeiten durchgeführt werden.

              Das wichtigste zum schluss was kostet mich der spaß ca. wenn ich das perfekt haben will
              und er macht solche arbeiten am besten im raum münchen

              Kommentar


                #52
                AW: Zusatzinstrumente - Details

                Sowas ist meineserachtens die perfekte Lösung. Kostet nix weil selbergemacht. Mittlerweile hab ich Öldruck in der Mitte - die anderen Instrumente sind im Armaturenbrett - Abgastemperatur, Öltemperatur, Drehzahlmesser
                Angehängte Dateien
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #53
                  AW: Zusatzinstrumente - Details

                  haha Ingo - ich hab den gleichen Tiger im Auto..... ;)

                  Pyrometer wird bei mir demnächst auch ins Auto finden, AGR Drossel raus und gut

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Zusatzinstrumente - Details

                    Ingo, der Plastikdeckel vom Sicherungskasten kann noch weg und die Luftumlenker über den Heizungsdüsen.
                    Macht zusammen min. 100 g und außerdem heizt´s besser.
                    :D
                    Gruß, Tom.

                    PS: der Tiger is ja voll was für Mädchen...:p
                    Zuletzt geändert von tommitulpe; 02.10.2009, 10:21.

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Zusatzinstrumente - Details

                      Top wo bekomme ich den die neue abdeckung her?
                      meine past mit dem Radio nicht.

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Zusatzinstrumente - Details

                        Zitat von tommitulpe Beitrag anzeigen

                        PS: der Tiger is ja voll was für Mädchen...:p
                        Genau da kommt er her - von einem Mädchen (34 Jahre ;) )

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Zusatzinstrumente - Details

                          Zitat von Fendy90S Beitrag anzeigen
                          Top wo bekomme ich den die neue abdeckung her?
                          meine past mit dem Radio nicht.
                          Das ist schon klar das das nicht passt. Bei mir hats auch nicht gepasst bis ich alles auseinandergesägt und umgebaut hab. Diese Blende gibts so nicht.

                          Au Männer - das ist kein Tiger (Streifen) sondern ein Leopard (Punkte). tststs :D Norbert übrigens
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Zusatzinstrumente - Details

                            Maulwurf's Velur-Armaturenbrett von der seite davor würd mich jetzt aber echt interessieren ^^ dürfte inzwischen ja gereift sein - gibt's das auch in Rot? ^^
                            Zuletzt geändert von mrblues; 02.10.2009, 21:10. Grund: a
                            Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Zusatzinstrumente - Details

                              @ Maulwurf : Lass uns nicht warten, jetzt bin ich schon neugierig, verbaue gerade meine eigene Konstruktion und wäre für jedes Bild und besonders jede Information über Befestigungsart und besonders -punkt an der Oberkante SEEEEEEHR dankbar.

                              Schonmal Danke & Gruß Michi

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Zusatzinstrumente - Details

                                öhm... die gezeigte Variante ist bereits wieder Geschichte, weils zu weit in den Innenraum hineinragte.
                                Befestigung oben? Ganz einfach da, wo die obere Leiste beim originalen Amaturenbrett auch befestigt war: mittels der drei Schrauben unter der Windschutzscheibe.

                                Und weils weiter oben gefragt wurde: seitlich wars komplett verschlossen, mittels eines entsprechend geschnittenen/gekanteten Blech.

                                Und ja: in rot hätte man es auch machen können. Und hätte ich es gewollt, wäre es sogar sicher in rot gewesen. Aber ich wollte es nun mal nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X