Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusatzinstrumente - Details

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo 300TDI,

    was hier noch gar nicht zum Tragen kam: Was ist der kritische Bereich bei einem Serienmotor ? Ich habe mir mal den Spaß gemacht und meinen TD5 auf Serienleistung programmiert: Da kam ich auf max. 630 Grad. Mit Leistungsteigerung liege ich bei der selben Belastung bei rund 820 Grad.
    Gemessen direkt nach Zylinder 1/2, da ich den Fühler dort verbaut habe, wo normalerweise der EGT Anschluß sitzt.

    Mhhh Greddy...kenne ich noch aus Evo7 Zeiten. Was kosten die in D-Land ? Damals waren sie noch ziemlich teuer.
    Mfg

    Oliver

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      die Greddy sind relativ teuer jedoch ist der Abgaspyrometer günstiger als der von VDO und seit der neuen Optik der VDO Anzeigen auch noch wesentlich schöner...

      Greddy Trust Anzeigen gibt es mit weißem Zeiger und grüner Beleuchtung,wie ich finde passt das sehr gut zu den Td5 Anzeigen...

      Das mit der Abgastemperatur ist so ne Sache....ob der Motor serie oder getunt ist spielt für mich dabei keine Rolle.Bei 700 - 750 °C ist für mich Ende....gerade weil der Serienmotor nicht oder nur sehr schwer über 650°C geht.
      Liebe Grüße

      Olaf / 300 TDi

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen, bin auch schon seit einer Weile am überlegen, bzw. will Öldruck, Öltemp, Ladedruck und Voltmeter in einem 4er Instrumentenhalter vom Offroadservice unterbringen.

        Hat hier jemand eine günstige Bezugsquelle für die Instrumente (am liebsten VDO)??
        Und wäre jemand evtl. an einer Sammelbestellung interessiert?
        British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

        Kommentar


          #19
          @Runaway,ja sag ich da nur!Es ist iihbeey!Habe letzten Sonntag eine Öltemp.-Anzeige für 12.-Euros geschossen;gebraucht aber wie neu!!War aus einen Porsche 911;also keine Schrottkiste!!Sonst bei Ätztech,sind günstig!!Ciao Martin :D

          Kommentar


            #20
            @runaway

            den Instrumentenhalter "dick auf dem Aschenbecher" find ich persönlich gewöhnungsbedürftig (wobei Offroad-Servie Nägele ein TOP-Laden ist....oft genug da selbst bestellt).
            Ich stehe mehr auf die "3-Instrumente-und-das-Radio-in-einer-Konsole" Lösung, wobei es einen Haufen Anbieter für das eigentliche Blech gibt.

            Bei den Armaturen tun sich die meisten Anbieter nicht viel:

            1. Extech ist da gar nicht so teuer wie man (vielleicht) denkt...meine erste Wahl...
            2. iibay ist auch ok, man muss nur drauf achten alle Instrumente aus einer "Baureihe" zu bekommen, um ein gleichmäßiges optisches Bild hinzulegen
            3. Landy-Scheune paßt preislich auch ganz gut...

            Ob eine Sammelbestellung da was ändert ? Ich glaube kaum...
            Bei Preisen zwischen 3x EUR (Öldruck, Öltemp, Voltmeter) und 5x Eur (Ladedruck) sind die Gewinnspannen für die Händler wohl ganz sicher im "ein-paar-Euro" Bereich angesiedelt.
            Ob da ener nennenswert runtergeht nur weil z.B. 5 Leute zugleich bestellen...??

            Probieren können wir's...aber optimistisch bin ich nicht

            @evolli
            Oli, deine fachmännischen Aussagen helfen hier echt weiter.
            Leute, Oli ist Mechaniker (und "Bordelektroniker") im Porsche-Cup !!
            Der hat echt Plan !
            Heißt jetzt nicht, dass alle anderen nix checken, aber man sollte erstmal zuhören ;)

            @300tdi
            Wie kann es sein, das man mit Standard-Motor im Abgastemp-Bereich in eine kritische Zone kommt ??
            Ich mein bei 150 km/h + Steigung + 37°C Außentemperatur + Hänger --- logo !
            Aber bei wirklich ruhiger Fahrweise....????

            Berichte mal über Deine Erfahrungen...ist ja sehr interessant 8o

            Grüße
            Dirk
            +++ Wer ist uns ähnlich, dass sind nur wenig, und die sind tot +++

            Kommentar


              #21
              Original von EvoOlli
              Wo gibt es günstigere Varianten, die aber schnell auf Temperaturänderungen reagieren und vor allem vorzugsweise noch einen programmierbaren Warnkontakt ansteuern. Weil: Man schaut ja nicht daueren auf die Anzeige um dann z.B. bei 800 Grad reagieren zu können..
              @Olli:
              Bei Nakatanenga gibts ne digitale Anzeige mit wechselnder Farbe bei erreichen eines voreingestellten Wertes- deutlich günstiger als VDO.

              Kommentar


                #22
                Hallo Dirk,

                lob mich bitte nicht so hoch, ich koche auch nur mit Wasser und habe (meist) eine sehr spezielle Meinung....versuche aber, vieles genau zu hinterfragen und möglichst selber zu erfahren, bevor ich etwas dazu sage.
                Das große Problem ist immer zwischen Wahrheit und Voodoo zu unterscheiden, vieles wird einfach ohne zu denken einfach nur weitergegeben.

                Ich erinnere mich noch an eine Diskussion letztes Jahr, wo es um die ABS Abschaltung ging. Ich war in Landy-Dingen noch ein Neuling und es gab ein paar Leute, die behaupteten, das ABS-Steuergerät ginge kaputt, falls man es mehrfach abschalten würde, da der Fehlerspeicher überläuft. Bis heute ist irgendwie nicht geklärt, wo die Aussage herkam und sie hat sich ja auch nicht bestätigt. Tauchte aber interessanterweise in verschiedenen Foren auf und es gab Leute, die glaubten daran.

                Daher immer alles hinterfragen !!!
                Mfg

                Oliver

                Kommentar


                  #23
                  Original von Maulwurf
                  Original von EvoOlli
                  Wo gibt es günstigere Varianten, die aber schnell auf Temperaturänderungen reagieren und vor allem vorzugsweise noch einen programmierbaren Warnkontakt ansteuern. Weil: Man schaut ja nicht daueren auf die Anzeige um dann z.B. bei 800 Grad reagieren zu können..
                  @Olli:
                  Bei Nakatanenga gibts ne digitale Anzeige mit wechselnder Farbe bei erreichen eines voreingestellten Wertes- deutlich günstiger als VDO.
                  Das ist interessant, 199,- sind auch OK. Interessant wäre noch, welche Qualität die Sonde hat. Ist das ganze ein Rundinstrument oder einfach nur eine digitale LCD Anzeige ?
                  Mfg

                  Oliver

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Oliver,

                    nein, ich will Dich ja nicht über Gebühr hochjubeln, aber mein Eindruck ist, dass Du schon ne Menge auf dem Kasten hast....und dann soll man das auch sagen !!
                    Das Beispiel mit dem Tempomat (dessen "schlummernde" Anwesenheit Du ja im TD5 Steurgerät "entdeckt" hast) spricht ja wohl für sich, oder ?

                    Manche kochen eben mit Perrier und andere nehmen eben "Kölner Rheinufer-Filtrat" --- Wasser is nich gleich Wasser :D :D

                    Weiter so.... :) :) :)

                    Grüße
                    Dirk
                    +++ Wer ist uns ähnlich, dass sind nur wenig, und die sind tot +++

                    Kommentar


                      #25
                      Original von EvoOlli
                      Das ist interessant, 199,- sind auch OK. Interessant wäre noch, welche Qualität die Sonde hat. Ist das ganze ein Rundinstrument oder einfach nur eine digitale LCD Anzeige ?
                      Ist ein kleines rechteckiges Kästchen mit LCD-Anzeige.
                      Wie kann ich die Qualität der Sonde bewerten? Hab keine Anhaltspunkte...
                      Interessant ist noch, daß die Sonde in ein mitgeliefertes AGR-Plättchen eingeschweißt ist.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich versuche immer nur ein Verhältnis zu dem SPA Instrument zu finden, welches ja knapp 500,- Euro kostet. Dieses beinhaltet vor allem noch eine Ladedruckanzeige. Aber die Sensoren sind einfach erste Sahne, Motorsportqualität eben. Der EGT-Sensor z.B. ist komplett aus Edelstahl und nocheinmal zusätzlich verschraubt. Der Sensor alleine kostet rund 150,- Euro.
                        Mfg

                        Oliver

                        Kommentar


                          #27
                          Der Sensor von besagtem Instrument scheint auch aus Edelstahl zu sein und wird in das aufs AGR-Plättchen geschweißte Gewinde geschraubt.
                          Das Kabel ist in einem stahlflexummantelten Schlauch. Alles wirkt sehr hochwertig- aus meinem laienhaften Blickwinkel.

                          (SPA ist natürlich die Krönung- aber halt auch eine andere Liga...)

                          Kommentar


                            #28
                            vielleicht kann uns hier der Anbieter, Peter H., weiterhelfen ?

                            Grüße
                            Dirk
                            +++ Wer ist uns ähnlich, dass sind nur wenig, und die sind tot +++

                            Kommentar


                              #29
                              Original von Maulwurf
                              Der Sensor von besagtem Instrument scheint auch aus Edelstahl zu sein und wird in das aufs AGR-Plättchen geschweißte Gewinde geschraubt.
                              Das Kabel ist in einem stahlflexummantelten Schlauch. Alles wirkt sehr hochwertig- aus meinem laienhaften Blickwinkel.

                              (SPA ist natürlich die Krönung- aber halt auch eine andere Liga...)
                              Hört sich auch nicht schlecht an und ist mit Sicherheit die bedeutend besser Lösung als die allseits beliebten VDO-Teile. Man wird mit Sicherheit mal bei dem einen oder anderen Treffen so ein Teil in Augenschein nehmen können....
                              Mfg

                              Oliver

                              Kommentar


                                #30
                                Das hoffe ich!
                                Einbau erfolgt nächste Woche, dann kann ich wenn gewünscht etwas über die Trägheit von dat Janze sagen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X