Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Es nimmt kein Ende... :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Es nimmt kein Ende... :-(

    So langsam habe ich keine Lust mehr!

    Nachdem ich dachte, dass sich mein Vibrationsproblem sich dem Ende neigt, hat es wiedermal die vordere Kardanwelle erwischt.
    Ok, habe vor einem Jahr die Kreuzgelenke gewechselt, jedoch NICHT die Kugel mit Nadellager. Das ist wohl die Ursache fürs frühe Sterben der Kreuzgelenke.
    Ok, das ist jedoch nicht das grösste Problem.
    Nun fahre ich seit gestern ohne Doppelgelenkwelle, und mit eigelegter Mitteldiffsperre.
    Vibrationen gleich NULL. So weit, so gut...!!!

    Heute Nachmittag, natürlich in der Stadt, bemerke ich, dass die M+S Kontrollampen blinken!
    Automatik läuft wohl im Notprogramm, da das Auto an der Ampel zäher anfährt.
    Zufall? Oder hängt es mit der Mitteldiffsperrung zusammen?
    Hab schon solche Verzweiflungstaten wie: Auto verriegeln und neu starten, sowie Pole zusammenhalten versucht... :-(

    Danke im Voraus und Grüsse

    Heinz

    #2
    AW: Es nimmt kein Ende... :-(

    schalthebelproblem.(selectorswitch)...hat deiner die ablaufschläuche vom klima unter das fahrzeug schon verlängert?

    Kommentar


      #3
      Hallo Roger, Schlauch ist noch nicht verlängert. Bin allerdings noch gar nicht wieder mit Klima gefahren.
      Heute Morgen musste ich leider feststellen, dass der Wagen nicht in den letzten Gang schaltet.
      Ist das normal im Notprogramm?
      Mist, ich muss heute noch 100 Km nach Hause fahren... :-(

      Danke und Grüsse

      Heinz

      Kommentar


        #4
        Update:
        Gerade wieder gestartet. Kontrolllampen blinkten noch während Zündung an. Als der Motor lief, erloschen sie und sind nach mehreren Neustarts und versch. Hebelstellungen immer noch aus. Getriebe schaltet einwandfrei, und auch der 4. Gang ist wieder da.
        Was mache ich nun?

        Grüsse

        Heinz

        Kommentar


          #5
          AW: Es nimmt kein Ende... :-(

          Ich hatte mal das gleiche Problem. Bei mir war es nicht der Selectorswitch, es war ein Wackelkontakt im runden elektrischen Stecker, der hinten ins Getriebe geht. Hilfe findest du auch hier: Selectorswitch: http://www.blacklandy.eu/blboard/for...omatik-Disco-2 Deine Symptome des zähen Anfahrens und das die Wandlerüberbrückung nicht schaltet gehören auch alle zum Notlauf
          Zuletzt geändert von rallyedriver; 30.04.2013, 07:40.

          Kommentar


            #6
            AW: Es nimmt kein Ende... :-(

            Moin rallyedriver, Du meinst den Stecker vom Selektorswitch, der seitlich ins Getriebe geht, oder gibt es noch einen anderen Stecker?
            Ich werde heute erstmal versuchen nach Hause zu kommen, und mir morgen dann den Stecker und Schalter anschauen.

            Danke und Grüsse

            Heinz

            Kommentar


              #7
              AW: Es nimmt kein Ende... :-(

              Es gibt noch einen Stecker an der Rückseite des Getriebes. Rund, mit einer Bajonetthülse verriegelt, die Buchse sitzt direkt im Getriebegehäuse. Der Selectorswitch dagegen sitzt ja seitlich links, direkt am Bowdenzug vom Wählhebel. Aus dem Selectorswitch kommt ein kurzes Kabel welches dann in eine Steckverbindung mündet, ich meine es ist ein grauer Stecker. Ich habe noch einen funktionierenden Selectorswitch liegen, den könntest du ja leihweise mal ausprobieren, ob es daran bei dir liegt. Ich dachte bei mir auch erst es sei der Selectorswitch, war es aber nicht. Bei mir ist es, wie gesagt ein Wackler am hinteren Stecker gewesen. Bin da nicht gleich drauf gekommen, da sich der Kabelbaum ja beim herumschrauben bewegt hat und so zeitweise wieder Kontakt hatte

              Kommentar


                #8
                AW: Es nimmt kein Ende... :-(

                hier ist nochmal beschrieben, wie man den selectorswitch selbst überprüfen kann: http://www.aulro.com/afvb/projects-t...uhb100190.html

                Kommentar


                  #9
                  AW: Es nimmt kein Ende... :-(

                  Hallo Heinz,
                  jetzt versuche ich mal Dir zu helfen. Bei mir war das Problem das ich nach einen Stopp auf der Rückfahrt aus Dänemark den Rückwärtsgang nicht mehr anwählen konnte. Also Disco aus der Parklücke schieben und weiter nach hause.
                  Getriebe war dann auch im Notlauf. Zu Hause ab ins Forum und den Selector switch als Übeltäter ins Auge gefasst. Ich habe diesen geöffnet, zerlegt und festgestellt das er von innen wie neu aussieht.
                  Ich habe mir dann den Stecker (in der Grafik Nr. 3) genauer angesehen und einen Steckerpin gefunden der fast wegkorodiert war! Den Pin habe ich herausoperiert und einen neuen eingesetzt. Nach dem Einbau war der Fehler weg und ist seit dem auch nicht mehr aufgetaucht!

                  Ich habe im übrigen meine Kreuzgelenke gewechselt und das Gummi so repariert wie Du beschrieben hast. Bis jetzt ist alles gut auch wenn ich das Gefühl habe das er jetzt etwas rauer fährt als vorher.
                  Gruß, Carsten

                  Bildschirmfoto 2013-05-01 um 06.40.47.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Es nimmt kein Ende... :-(

                    @all: Vielen Dank für die Hilfe, Links und Tipps.
                    Leider hatte ich gestern nur mal kurz Gelegenheit mich unters Auto zu legen, und nachzuschauen.
                    Leider habe ich den Stecker hinten am Getriebe ums Verrecken nicht gefunden! :-(
                    Ich sehe nur den Selektorswitchstecker links am Getriebe, und dann die Stecker am vorderen Teil des Verteilergetriebes.
                    aber nirgendwo einen am hinteren Ende des Automatikgetriebes.
                    Gibt es evtl. verschiedene Versionen?
                    Bin jetzt knappe 300 Km gefahren, und der Fehler ist bislang noch nicht wieder aufgetreten.
                    Möchte jedoch sicherheitshalber wenigstens alle Stecker checken.

                    Danke nochmals und Grüsse

                    Heinz

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Es nimmt kein Ende... :-(

                      Hallo Heinz,
                      Das mit dem "runden Stecker" hatte ich schon mehrfach. Bei mir ist da Feuchtigkeit eingedrungen und hat dadurch
                      Probleme verursacht. Das blöde ist, man kommt da kaum ran. Ich habe mir fast die Hand und der Arm gebrochen ...
                      da ist soviel im Weg ... wenn die Gelegenheit hättest den Wagen auf eine Hebebühne zu fahren, so bin ich am besten
                      an den Stecker gekommen.
                      mit Druckluft ausgeblasen (getrocknet) und vom freundlichen eine spezielle Wasserverdränge Masse reingeschmiert und
                      nach dem (weiss nicht genau) etwa 4 Versuch ist gut.

                      Viel Erfolg
                      Gruss
                      Thomas

                      PS: habe damals vergeblich versucht einen Ersatzstecker zu finden. Scheint als gäbe es diesen nur als "Kabelbaum - Sorglos - Teuer" Variante.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X